Ti vedo, ti sento, mi perdo
In attesa di Stradella
Oper in zwei Akten
Musik und Text von
Salvatore Sciarrino
Termine
Premiere
MITGEHSOMMER
Infektion! 2018
Dauer: 2:15 h inkl. einer Pause
Sprache: In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
VORWORT
Werkeinführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Referent: Benjamin Wäntig
Einführungmatinee am 30. Juni 2018
Begleitende Ausstellung »Salvatore Sciarrino – Zeichen und Klang« im Apollosaal, in Zusammenarbeit mit Bertelsmann/Archivio Storico Ricordi
Werkeinführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Referent: Benjamin Wäntig
Einführungmatinee am 30. Juni 2018
Begleitende Ausstellung »Salvatore Sciarrino – Zeichen und Klang« im Apollosaal, in Zusammenarbeit mit Bertelsmann/Archivio Storico Ricordi
Besetzung
- Musikalische Leitung
- Inszenierung
- Mitarbeit Regie
- Bühnenbild
- Kostüme
- Licht
- Choreographie
- Dramaturgie
- Sängerin
- Musiker
- Literat
- Pasquozza
- Chiappina
- Solfetto
- Finocchio
- Minchiello
- Ein junger Sänger
- Chor
-
- STAATSKAPELLE BERLIN
- OPERA LAB BERLIN
- ORCHESTERAKADEMIE BEI DER STAATSKAPELLE BERLIN
MITGEHSOMMER
Infektion! 2018
Dauer: 2:15 h inkl. einer Pause
Sprache: In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
VORWORT
Werkeinführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Referent: Benjamin Wäntig
Einführungmatinee am 30. Juni 2018
Begleitende Ausstellung »Salvatore Sciarrino – Zeichen und Klang« im Apollosaal, in Zusammenarbeit mit Bertelsmann/Archivio Storico Ricordi
Werkeinführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Referent: Benjamin Wäntig
Einführungmatinee am 30. Juni 2018
Begleitende Ausstellung »Salvatore Sciarrino – Zeichen und Klang« im Apollosaal, in Zusammenarbeit mit Bertelsmann/Archivio Storico Ricordi
Besetzung
- Musikalische Leitung
- Inszenierung
- Mitarbeit Regie
- Bühnenbild
- Kostüme
- Licht
- Choreographie
- Dramaturgie
- Sängerin
- Musiker
- Literat
- Pasquozza
- Chiappina
- Solfetto
- Finocchio
- Minchiello
- Ein junger Sänger
- Chor
-
- STAATSKAPELLE BERLIN
- OPERA LAB BERLIN
- ORCHESTERAKADEMIE BEI DER STAATSKAPELLE BERLIN
MITGEHSOMMER
Infektion! 2018
Dauer: 2:15 h inkl. einer Pause
Sprache: In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
VORWORT
Werkeinführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Referent: Benjamin Wäntig
Einführungmatinee am 30. Juni 2018
Begleitende Ausstellung »Salvatore Sciarrino – Zeichen und Klang« im Apollosaal, in Zusammenarbeit mit Bertelsmann/Archivio Storico Ricordi
Werkeinführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Referent: Benjamin Wäntig
Einführungmatinee am 30. Juni 2018
Begleitende Ausstellung »Salvatore Sciarrino – Zeichen und Klang« im Apollosaal, in Zusammenarbeit mit Bertelsmann/Archivio Storico Ricordi
Besetzung
- Musikalische Leitung
- Inszenierung
- Mitarbeit Regie
- Bühnenbild
- Kostüme
- Licht
- Choreographie
- Dramaturgie
- Sängerin
- Musiker
- Literat
- Pasquozza
- Chiappina
- Solfetto
- Finocchio
- Minchiello
- Ein junger Sänger
- Chor
-
- STAATSKAPELLE BERLIN
- OPERA LAB BERLIN
- ORCHESTERAKADEMIE BEI DER STAATSKAPELLE BERLIN
MITGEHSOMMER
Infektion! 2018
Dauer: 2:15 h inkl. einer Pause
Sprache: In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
VORWORT
Werkeinführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Referent: Benjamin Wäntig
Einführungmatinee am 30. Juni 2018
Begleitende Ausstellung »Salvatore Sciarrino – Zeichen und Klang« im Apollosaal, in Zusammenarbeit mit Bertelsmann/Archivio Storico Ricordi
Werkeinführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Referent: Benjamin Wäntig
Einführungmatinee am 30. Juni 2018
Begleitende Ausstellung »Salvatore Sciarrino – Zeichen und Klang« im Apollosaal, in Zusammenarbeit mit Bertelsmann/Archivio Storico Ricordi
Besetzung
- Musikalische Leitung
- Inszenierung
- Mitarbeit Regie
- Bühnenbild
- Kostüme
- Licht
- Choreographie
- Dramaturgie
- Sängerin
- Musiker
- Literat
- Pasquozza
- Chiappina
- Solfetto
- Finocchio
- Minchiello
- Ein junger Sänger
- Chor
-
- STAATSKAPELLE BERLIN
- OPERA LAB BERLIN
- ORCHESTERAKADEMIE BEI DER STAATSKAPELLE BERLIN
MITGEHSOMMER
Infektion! 2018
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Dauer: 2:15 h inkl. einer Pause
Sprache: In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
VORWORT
Werkeinführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Referent: Benjamin Wäntig
Einführungmatinee am 30. Juni 2018
Begleitende Ausstellung »Salvatore Sciarrino – Zeichen und Klang« im Apollosaal, in Zusammenarbeit mit Bertelsmann/Archivio Storico Ricordi
Werkeinführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Referent: Benjamin Wäntig
Einführungmatinee am 30. Juni 2018
Begleitende Ausstellung »Salvatore Sciarrino – Zeichen und Klang« im Apollosaal, in Zusammenarbeit mit Bertelsmann/Archivio Storico Ricordi
Besetzung
- Musikalische Leitung
- Inszenierung
- Mitarbeit Regie
- Bühnenbild
- Kostüme
- Licht
- Choreographie
- Dramaturgie
- Sängerin
- Musiker
- Literat
- Pasquozza
- Chiappina
- Solfetto
- Finocchio
- Minchiello
- Ein junger Sänger
- Chor
-
- STAATSKAPELLE BERLIN
- OPERA LAB BERLIN
- ORCHESTERAKADEMIE BEI DER STAATSKAPELLE BERLIN