Marina Prudenskaya

Die Mezzosopranistin studierte in ihrer Heimatstadt St. Petersburg und wurde anschließend am Moskauer Stanislawski-Opernhaus engagiert. Nach dem ersten Preis beim ARD-Musikwettbewerb 2003 war sie zwei Jahre im Ensemble des Staatstheaters Nürnberg. Nach weiteren Stationen an der Deutschen Oper Berlin (2005-2007) und der Staatsoper Stuttgart (2007-2013), ist sie seit 2013 Ensemblemitglied der Staatsoper Unter den Linden und war hier u. a. als Komponist (Ariadne auf Naxos), Marie (Wozzeck), Azucena (Il trovatore), Venus (Tannhäuser), Eboli (Don Carlo) und Ljubascha (Die Zarenbraut) zu erleben. Sie sang unter Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Philippe Jordan sowie Christian Thielemann und arbeitete mit Regisseuren wie Martin Kušej, Calixto Bieito, Sergio Morabito, Barrie Kosky sowie Dmitri Tcherniakov zusammen. Zu ihren weiteren Paraderollen zählen Amneris (Aida), Octavian (Der Rosenkavalier), Marfa (Chowanschtschina), Adalgisa (Norma), Waltraute (Götterdämmerung) und Brangäne (Tristan und Isolde), mit denen sie am Teatro alla Scala di Milano, dem Opernhaus Zürich, dem Royal Opera House Covent Garden, Det Kongelige Teater in Kopenhagen, den Bayreuther Festspielen, den Salzburger Osterfestspielen sowie in Hong Kong, Santiago de Chile und Washington gastierte. Als Konzertsängerin debütierte sie in Verdis Messa da Requiem bei den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Mariss Jansons, beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin.

Bevorstehende Termine mit Marina Prudenskaya

Oktober

November

Chowanscht­schina

Modest Mussorgsky
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Chowanscht­schina

Modest Mussorgsky
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Chowanscht­schina

Modest Mussorgsky
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Chowanscht­schina

Modest Mussorgsky
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Dezember

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Januar 2026

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

April 2026

  • Familienvorstellung

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Mai 2026

Juni 2026

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.