Suchergebnisse für "Zraox Erfahrungen sprechen für sich – keine negativen Überraschungen"

Ihre Suchergebnisse

  • Veranstaltung

    Buchpräsentation »Sprechen wir über Beethoven«

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Eleonore Büning, eine der renommiertesten Musikkritikerinnen Deutschlands, präsentiert gemeinsam mit Intendant Matthias Schulz ihr neues Buch »Sprechen wir über Beethoven«. [...]

  • Veranstaltung

    Wir wollen reden!

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] ;hrend der Aufführung gemachten Wahrnehmungen und Erfahrungen sowie über die eigenen Interpretationen sowohl bei der Produktion, der Aufführung als auch beim Zuschauen zu sprechen. Zeit für Fragen und Diskussionen, denn: Wir wollen reden! Moderation Pauline Kling, Studentin [...]

  • Veranstaltung

    Träume – eine Nacht im Elfenwald

    Nächste Termine:

    • 24.07.25 18.00 - Probebühne 1

    [...] auf den anderen von einer Situation in die andere geworfen, und von einem Gefühl zum nächsten. Eine spannende Geschichte voller Überraschungen entwickelt sich, wenn Menschen [...]

  • Seite

    Stipendiat*innen und Mentor*innen

    [...] zu haben; als Krzysztof auf mich zugekommen ist, war ich noch über­raschter, weil er mich auf Polnisch angesprochen hat. Im Unterricht sprechen wir auch oft Polnisch, das ist Luxus, es gibt keine sprachliche Barriere.KRZYSZTOF SPECJAL Stimmt, es ist toll, in seiner Muttersprache miteinander sprechen zu können. Manchmal drücke [...]

  • Veranstaltung

    La Bohème

    Nächste Termine:

    • 20.12.25 18.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 27.12.25 19.30 - Staatsoper Unter den Linden
    • 30.12.25 19.30 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] Überraschung Essen, Wein, Holz und Geld mit, das er durch einen seltsamen Auftrag verdient hat: Für einen spleenigen Engländer musste er einen Papagei zu Tode auftritt. Mimì will mit ihm über Rodolfos unbegründete Eifersucht sprechen. Marcello rät ihr zur Trennung. Als Rodolfo hinzukommt, versteckt [...]

  • Künstler

    Artur Just

    [...] und war Stipendiat des DAAD, des Rotary Club Velbert und des Vereins „Yehudi Menhuin Live Music Now“. Auf der Opernbühne sammelte er Erfahrungen als Solist u. a von Otto Nicolai, Seneca und Famigliari in L’incoronazione di Poppea, Sarastro und Sprecher in Die Zauberflöte, Masetto und Il Commendatore in Don Giovanni [...]

  • Veranstaltung

    POLINA & FRIENDS

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Dem Staatsballett Berlin ist es eine Ehre, zur Gala „Polina & Friends“ einzuladen. Die Berliner Kammertänzerin Polina Seminova wird auf der Bühne der Staatsoper Unter den Linden mit Freunden, Tanzpartnern, Weggefährten, Publikumslieblingen, jungen Talenten und großen Stars für Überraschungen sorgen [...]

  • Veranstaltung

    Die Zauberflöte (Everding)

    Nächste Termine:

    • 13.12.25 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 17.12.25 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 26.12.25 14.30 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] als Königin der Nacht zurückzuerobern. Um Pamina dem negativen Einfluss ihrer Mutter zu entziehen, lässt Sarastro sie entführen.Erster Akt Der junge Prinz beginnt bei einer Begegnung mit dem Sprecher der Eingeweihten an der Tempelpforte an Sarastros bösen Absichten zu zweifeln. In seiner Verunsicherung wendet [...]

  • Veranstaltung

    Einführungsmatinee »Sleepless«

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Komponist Peter Eötvös und Dramaturgin Jana Beckmann sprechen über die anstehende Uraufführung und gewähren zusammen mit der Sängerin Sarah Defrise spannende Einblicke in die Produktion. [...]

  • Veranstaltung

    Einführungsmatinee »Il Primo Omicidio«

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Dirigent René Jacobs und Regisseur, Bühnen/Kostümbildner und Lichtdesigner Romeo Castellucci sprechen über die anstehende Premiere von »Il Primo Omicidio« und geben Einblicke in die Produktion. [...]

  • Veranstaltung

    Einführungsmatinee »Samson et Dalila«

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Der argentinische Filmregisseur und Drehbuchautor Damián Szifron und der Tenor Brandon Jovanovich, der als Samson sein Debüt an der Staatsoper Unter den Linden gibt, sprechen über die anstehende Premiere von »Samson et Dalila« und geben Einblicke in die Produktion. [...]

  • Veranstaltung

    Einführungsmatinee »Idomeneo«

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Regisseur David McVicar und Sopranistin Anna Prohaska, die in der Neuproduktion von Mozarts »Idomeneo« in der Partie der Ilia zu erleben ist, sprechen über die Ausnahmestellung dieses düsteren Sturm-und-Drang-Stückes in Mozarts Schaffen und geben Einblicke in die Produktion. [...]

  • Veranstaltung

    Einführungsmatinee »Violetter Schnee«

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Komponist Beat Furrer, Librettist Händl Klaus, Regisseur Claus Guth und Bassbariton Otto Katzameier sprechen über die anstehende Uraufführung »Violetter Schnee« und gewähren Einblicke in die Neuproduktion. Otto Katzameier, der in dieser Produktion die Rolle des Jacques verkörpert, präsentiert [...]

  • Veranstaltung

    Einführungsmatinee »Hänsel und Gretel«

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Künstlergespräch mit musikalischen EinblickenAchim Freyer (Inszenierung, Bühne, Kostüme), Sebastian Weigle (Musikalische Leitung) und Elena Garcia Fernandez (Dramaturgie) sprechen über Humperdincks Märchenoper und ihre Neuproduktion an der Staatsoper Unter den Linden; Elsa Dreisig (Gretel), Katrin [...]

  • Seite

    Erfolgsgeschichte

    [...] 20 Jahre Orchesterakademie, 268 Absolventinnen und Absolventen, davon 189 mit Festanstellung in Orchestern weltweit, davon 30 in der Staatskapelle Berlin – Zahlen, die für sich sprechen. Das Ausbildungsformat der Orchesterakademie hat bisher dazu beigetragen, dass für viele junge Musikerinnen [...]

  • Künstler

    Jan Josef Liefers

    [...] in ganz Deutschland bekannt wurde, erzählt sein Stück deutsche Geschichte. Frei von »Ostalgie« lässt sich all dies mit den eigenen Erfahrungen und Ansichten ist er auch als Sprecher sehr erfolgreicher Hörbücher (u.a. von Paul Auster, T.C. Boyle, Gabriel García Márquez, Colin Cotterill). Außerdem steht er in unregelmäßigen [...]

  • Veranstaltung

    Einführungsmatinee »Così fan tutte«

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Zur Einstimmung auf die erste Premiere der Saison 2021/22, »Così fan tutte«, sprechen Regisseur Vincent Huguet und Dramaturg Detlef Giese über das Werk und die Inszenierung. Als Teil der Mozart-Da-Ponte-Trilogie, die im Frühjahr diesen Jahres mit der Neuproduktion von »Le nozze di Figaro« begonnen [...]

  • Künstler

    Gerhard Mohr

    [...] im Tatort Dortmund und im Kinofilm »Die Habenichtse« mit. Zudem wirkte Gerhard Mohr als Sprecher für musikalische Produktionen wie Schönbergs , bei mehreren Abenden in der Reihe WortKlangRaum in Bonn und bei »Vorübergehend gerettet« in der Zeche Zollverein Essen. Als Sprecher arbeitet er für WDR, SWR [...]

  • Seite

    Wilkommen im Vorstand, Filip Dames!

    [...] Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung kamen wir zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Pläne des Vereins der Freunde und Förderer zu sprechen. Im Rahmen der Tagesordnung wurde Filip Dames einstimmig in den Vorstand gewählt. Filip Dames ist nicht nur ein Opernliebhaber [...]

  • Veranstaltung

    Aida

    Nächste Termine:

    • 25.04.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 29.04.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 05.05.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] Aida lebt als Sklavin am ägyptischen Hof. Sie ist die Königstochter aus dem feindlichen Äthiopien, hat sich aber in den ägyptischen Heerführer Radamès verliebt. Von ihrem Vater Amonasro wird sie instrumentalisiert, um die militärische Strategie des feindlichen Heeres in Erfahrung zu bringen [...]

  • Veranstaltung

    Die Entführung aus dem Serail

    Nächste Termine:

    • 27.06.26 18.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 01.07.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 05.07.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] Werk, mit inspirierter Musik und eindrucksvollen Charakterzeichnungen. Seine reichhaltigen Erfahrungen mit der italienischen Opernästhetik brachte Mozart [...]

  • Veranstaltung

    Abonnementkonzert III

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] . Abonnementkonzert vier sinfonische Fragmente aus diesem 1911 entstandenen Monumentalwerk. Ernst und Feierlichkeit sprechen aus dieser Musik, ebenso [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Erwachsene - Les Pêcheurs de Perles

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf das Werk. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, Erfahrungen zu machen, die grundlegend ? – Und was hat das alles mit uns zu tun? Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, selbst Erfahrungen zu machen, die grundlegend [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Erwachsene - Don Carlo

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf das Werk. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, Erfahrungen zu machen, die grundlegend ? – Und was hat das alles mit uns zu tun? Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, selbst Erfahrungen zu machen, die grundlegend [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Erwachsene - La traviata

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf das Werk. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, Erfahrungen zu machen, die grundlegend ? – Und was hat das alles mit uns zu tun? Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, selbst Erfahrungen zu machen, die grundlegend [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Erwachsene - Ariadne auf Naxos

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf das Werk. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, Erfahrungen zu machen, die grundlegend ? – Und was hat das alles mit uns zu tun? Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, selbst Erfahrungen zu machen, die grundlegend [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Erwachsene - Tannhäuser

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf das Werk. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, Erfahrungen zu machen, die grundlegend ? – Und was hat das alles mit uns zu tun? Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, selbst Erfahrungen zu machen, die grundlegend [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Erwachsene - King Arthur

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf das Werk. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, Erfahrungen zu machen, die grundlegend ? – Und was hat das alles mit uns zu tun? Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, selbst Erfahrungen zu machen, die grundlegend [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Erwachsene - Manon Lescaut

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf das Werk. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, Erfahrungen zu machen, die grundlegend ? – Und was hat das alles mit uns zu tun? Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, selbst Erfahrungen zu machen, die grundlegend [...]

  • Künstler

    Anja Fürstenberg

  • Veranstaltung

    Ballett Gala

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Abschluss und Höhepunkt der Ballettwoche ist die festliche Ballett Gala in der Staatsoper Unter den Linden. Die diesjährige Gala des Staatsballetts Berlin bietet virtuose Kostproben der großen künstlerischen Bandbreite der Kompanie und hält einige Überraschungen parat. An zwei Terminen präsentiert [...]

  • Veranstaltung

    Einführungsvortrag: »King Arthur«

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] »King Arthur«, das ingeniöse Werk des Dichters John Dryden und des Komponisten Henry Purcell, ist ein besonderer Fall. Besonders dadurch, dass Schauspieler und Sänger gleichermaßen auf der Bühne agieren, dass Sprech- und Musiktheater auf eine sehr originelle Art und Weise zusammenkommen [...]

  • Veranstaltung

    Die Zauberflöte (Sharon)

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] als Königin der Nacht zurückzuerobern. Um Pamina dem negativen Einfluss ihrer Mutter zu entziehen, lässt Sarastro sie entführen. ERSTER AUFZUGDer junge Prinz beginnt bei einer Begegnung mit dem Sprecher der Eingeweihten an der Tempelpforte an Sarastros bösen Absichten zu zweifeln. In seiner Verunsicherung wendet [...]

  • Veranstaltung

    Einführungsmatinee »Ti vedo, ti sento, mi perdo«

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] und Opera Lab Berlin unter Maxime Pascal im Graben in das neue Werk hineinzuhören. Im Anschluss sprechen Salvatore Sciarrino selbst und Regisseur Jürgen Flimm [...]

  • Seite

    Mitgliedsstufen

    [...] «Namensnennung auf der Spendertafel im OpernhausMäzen:innen: Für unsere Mäzen:innen ermöglichen wir besondere und individuelle Arrangements. Sprechen Sie uns gerne , sprechen Sie uns daher gerne direkt an! Wünschen Sie darüber hinaus eine engere Partnerschaft im Bereich des Sponsorings mit der Staatsoper Unter den Linden [...]

  • Veranstaltung

    DIMICARE: ¡Hilfe holen!

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] aufgeführt. Neben der gemeinsamen Probenzeit, haben die Kinder Gelegenheit, Proben in der Staatsoper zu sehen, mit Künstlern zu sprechen, eine Führung [...]

  • Veranstaltung

    Katja Kabanowa

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] sich äußern und miteinander kommunizieren – nicht nur das, was zur Sprache kommt, schien ihm wichtig, entscheidend war vor allem auch das Wie des Sprechens (...) mit keinem Fremden zu sprechen, niemanden zu sehen und nicht zu wagen, an jemand anderen auch nur zu denken. Tichon versteht diesen Wunsch nicht. Die Kabanicha mahnt [...]

  • Veranstaltung

    Words and Music

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] , indem sie auf dessen Stichworte »Liebe«, »Alter« und »Das Gesicht« in ihrem jeweiligen Ausdrucksmedium reagieren. Zusammen mit zwei Sprechern und der Orchesterakademie (...) CRAS LUCEBITFÜR FAGOTT UND ELEKTRONIK (2010) Musik von Pedro Garcia-Velasquez Words and MusicHörspiel für zwei Sprecher und Kammerensemble (1987) Musik von Morton Feldman Text von Samuel Beckett, deutsche Übertragung von Elmar Tophoven (...) Hörspiel für zwei Sprecher und Kammerensemble von Morton Feldman und Samuel Beckett [...]

  • Veranstaltung

    Abonnementkonzert V

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Der musikalische Alleskönner Antonín Dvořák hat sich vor allem auch als Sinfoniker einen Namen gemacht, vornehmlich mit seiner letzten Sinfonie »Aus der Neuen Welt«, in der er seine Erlebnisse und Erfahrungen in Nordamerika verarbeitete. Ein Werk der 1890er Jahre ist auch die Konzertouvertüre »Karneval [...]

  • Künstler

    Felix von Manteuffel

    [...] »Labaule und Erben«. Felix von Manteuffel bezaubert als Sprecher in zahlreichen Hörbuchproduktionen, darunter »Per Anhalter ins All«, »Homo Faber«, »Harry [...]

  • Künstler

    Samuel Streiff

    [...] seiner Tätigkeit als Schauspieler arbeitet Samuel Streiff als Sprecher beim Schweizer Fernsehen, schreibt und inszeniert Hörspiele und produziert Hörbücher. [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Familien - Il barbiere di Siviglia

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Kinder von 8 bis 14 Jahren und ihre Eltern (bzw. Großeltern oder Paten) bereiten sich gemeinsam auf den Besuch einer Familienvorstellung vor (Termine im Kalendarium). Durch die spielerische Erfahrung im Workshop wird die Oper lebendig und verständlicher. Erwachsene und Kinder fühlen sich in die Figuren [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Familien - Die Zauberflöte

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Kinder von 8 bis 14 Jahren und ihre Eltern (bzw. Großeltern oder Paten) bereiten sich gemeinsam auf den Besuch einer Familienvorstellung vor (Termine im Kalendarium). Durch die spielerische Erfahrung im Workshop wird die Oper lebendig und verständlicher. Erwachsene und Kinder fühlen sich in die Figuren [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Familien - Hänsel und Gretel

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Kinder von 8 bis 14 Jahren und ihre Eltern (bzw. Großeltern oder Paten) bereiten sich gemeinsam auf den Besuch einer Familienvorstellung vor (Termine im Kalendarium). Durch die spielerische Erfahrung im Workshop wird die Oper lebendig und verständlicher. Erwachsene und Kinder fühlen sich in die Figuren [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Familien - La bohème

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Kinder von 8 bis 14 Jahren und ihre Eltern (bzw. Großeltern oder Paten) bereiten sich gemeinsam auf den Besuch einer Familienvorstellung vor (Termine im Kalendarium). Durch die spielerische Erfahrung im Workshop wird die Oper lebendig und verständlicher. Erwachsene und Kinder fühlen sich in die Figuren [...]

  • Veranstaltung

    Così fan tutte

    Nächste Termine:

    • 11.10.25 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 19.10.25 18.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 23.10.25 19.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] ab – sie könne ihrem Verlobten nicht untreu werden, ihre Gedanken sind bei ihm.Ferrando und Guglielmo tauschen ihre Erfahrungen , wohl nicht allzu groß ist, wäre es sicher besser, sich mit den beiden Fremden zu verbinden, zumal sie ihre Sympathien gewonnen haben. Dorabella versucht [...]

  • Seite

    Stiftung Staatsoper Unter den Linden

    [...] . Wenn auch Sie sich in der Stiftung Staatsoper Unter den Linden engagieren möchten, sprechen Sie gerne Julia Hofmann, Geschäftsführerin der »Freunde & Förderer« unter j.hofmann [...]

  • Veranstaltung

    Musiktheaterakademie für Kinder

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] und konzertieren mit Solisten und unternehmen Tourneen rund um die Welt. Was die Akademisten erwartet und welche Erfahrungen sie bereits sammeln konnten, berichten sie euch hier. [...]

  • Veranstaltung

    Konzert Opernkinderorchester

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] und ermöglichen jungen Musikerinnen und Musikern einzigartige Erfahrungen auf einer international renommierten Bühne.Im Wechsel aus digitalen Proben und Live-Proben [...]

  • Veranstaltung

    Buchpräsentation »Staatsoper Unter den Linden. Die Sanierung«

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Anlässlich der Erscheinung des neuen Bildbands »Staatsoper Unter den Linden. Die Sanierung«, sprechen der Fotograf Alexander Schippel, Intendant Matthias Schulz, Architekt HG Merz und Kunsthistoriker Horst Bredekamp. Die Gesprächsrunde moderiert Nadine Barth, Programmberaterin Fotografie beim Hatje [...]

  • Künstler

    Gabriel Ducomble

    [...] der Künste Berlin in die Klasse von Jan Biesterfeldt, Manuel Westermann und Simone Rubino.Erste Erfahrungen im Orchesterbereich sammelte [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Familien - Madama Butterfly

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Kinder von 8 bis 14 Jahren und ihre Eltern (bzw. Großeltern oder Paten) bereiten sich gemeinsam auf den Besuch einer Familienvorstellung vor (Termine im Kalendarium). Durch die spielerische Erfahrung im Workshop wird die Oper lebendig und verständlicher. Erwachsene und Kinder fühlen sich in die Figuren [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Familien - Hans im Glück

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Kinder von 8 bis 14 Jahren und ihre Eltern (bzw. Großeltern oder Paten) bereiten sich gemeinsam auf den Besuch einer Familienvorstellung vor (Termine im Kalendarium). Durch die spielerische Erfahrung im Workshop wird die Oper lebendig und verständlicher. Erwachsene und Kinder fühlen sich in die Figuren [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Familien - Orfeo ed Euridice

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Kinder von 8 bis 14 Jahren und ihre Eltern (bzw. Großeltern oder Paten) bereiten sich gemeinsam auf den Besuch einer Familienvorstellung vor (Termine im Kalendarium). Durch die spielerische Erfahrung im Workshop wird die Oper lebendig und verständlicher. Erwachsene und Kinder fühlen sich in die Figuren [...]

  • Künstler

    Lena Loy

    [...] und Medienkunst an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und der École nationale supérieure d’architecture de Nantes. Erfahrungen als feste Bühnen [...]

  • Künstler

    Christian Batzdorf

    [...] und hat pädagogische Erfahrung auch als Mentor des Bundesjugendorchesters (2004) und des Orchesterzentrums Nordrhein-Westfalen (2005/06) gesammelt. [...]

  • Künstler

    Kurt D'Haeseleer

    [...] er regelmäßig als Videodesigner für Sprech-, Tanz- und Musiktheater. Er arbeitete auch mit Ictus, Georges Aperghis, Transparant, Isabella Soupart, TUK und Peter [...]

  • Veranstaltung

    King Arthur

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Theatre erstmals aufgeführten »Dramatick Opera« gelang dem Dichter John Dryden und dem Komponisten Henry Purcell ein veritabler Theatercoup. Sprech [...]

  • Künstler

    Hille Perl

    [...] Im Alter von fünf Jahren begann Hille Perl, sich auf die Viola da gamba zu spezialisieren. Für Hille Perl ist Musik das vorrangige Medium der zwischenmenschlichen Kommunikation. Präziser, unmissverständlicher und intensiver als Sprachen, von größerer emotionaler Signifikanz als andere Erfahrungen [...]

  • Künstler

    Jakob Ahles

    [...] Jakob Ahles stammt ursprünglich aus Freiburg im Breisgau, wo er zunächst Erfahrungen im Violin-, als auch im Klavierspiel, beim Knabenchor der Diözese und auf der Theater- und Tanzbühne sammelte, bevor er sich dem klassischen Gesang zuwandte. Seine gesangliche Ausbildung genoss er 2007 bis 2013 [...]

  • Künstler

    Csilla Lakatos

    [...] Csilla Lakatos arbeitet als freie Regisseurin und Choreographin, mit vielseitigen Interessen und Erfahrungen. Nach ihrer Ausbildung am European Dance Development Center in den Niederlanden inszenierte sie verschiedene Tanzstücke und schloss sich 1996 der bekannten holländischen Theatergruppe »Dogtroep [...]

  • Künstler

    Ingo Krügler

    [...] Der gebürtige Rheinländer fing nach dem Studium von Mode und Kostüm in Berlin und London seinen Schaffensweg ursprünglich in der Haute Couture in Paris an, wo er bei Jean Paul Gaultier und John Galliano erste Erfahrungen sammelte. Danach führte ihn die Arbeit als freischaffender Kostümbildner [...]

  • Künstler

    Claudia Reuter

    [...] Claudia Reuter wurde in Wittlich geboren und erhielt ihren ersten Flötenunterricht an der Kreismusikschule Bernkastel-Wittlich. Ihr Studium absolvierte sie von 1998 bis 2004 bei André Sebald an der Robert-Schumann-Musikhochschule Düsseldorf. In dieser Zeit sammelte sie Erfahrungen als Praktikantin [...]

  • Künstler

    Steffen Schortie Scheumann

    [...] ) – und ist regelmäßig als Sprecher für den Hörfunk tätig. [...]

  • Künstler

    Thomas Quasthoff

    [...] : sei es als Lehrender an der Musikhochschule »Hanns Eisler« in Berlin oder bei Meisterkursen, sei es als Rezitator und Sprecher bei Konzerten, sei [...]

  • Künstler

    Gerard Farreras

    [...] ) zu erleben war. Zuvor gehörte er dem Opernstudio der Staatsoper Stuttgart an und sang dort Partien wie Sarastro und Sprecher (Die Zauberflöte), Angelotti [...]

  • Künstler

    Symeon Ioannidis

    [...] im In- und Ausland. Pädagogische Erfahrung sammelte er an den Musikhochschulen Dresden, „Hanns Eisler“ Berlin und UdK-Berlin. Ioannidis gab Seminare u. a [...]

  • Künstler

    Franziska Dykta

    [...] sie als Substitutin in der Staatskapelle Berlin wie auch im heutigen Konzerthausorchester erste Erfahrungen in Berufsorchestern.Seit 1999 ist Franziska Dykta Mitglied [...]

  • Veranstaltung

    Gedenkkonzert zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] GRUSSWORTDr. Angela MerkelKanzlerin der Bundesrepublik Deutschland GRUSSWORTMateusz MorawieckiMinisterpräsident der Republik Polen Arnold Schönberg EIN ÜBERLEBENDER AUS WARSCHAU OP. 46für Sprecher, Männerchor und Orchester Ludwig van Beethoven SINFONIE NR. 3 ES-DUR OP. 55»EROICA« [...]

  • Künstler

    Julia Rösler

    [...] für Sprech- und Musiktheater tätig, u. a. am Theater Freiburg, dem Staatsschauspiel Hannover und am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Theater Heidelberg [...]

  • Künstler

    Christian Brückner

    [...] Christian Brückner, 1943 in Waldenburg geboren, ist einer der großen deutschen Sprecher für Hörbücher und bekannt als Synchronstimme u. a. von Peter Fonda, Martin Sheen, Robert Redford, Gérard Depardieu und vor allem von Robert De Niro, dem Brückner in nahezu allen seinen Filmen seit »Taxi Driver [...]

  • Künstler

    Emmanuel Carlier

    [...] Fura dels Baus zusammen und erstellt Videos für Performances, Sprech- und Musiktheaterproduktionen und Aufführungen symphonischer Werke wie »MTM« (1994 [...]

  • Künstler

    Percy Adlon

    [...] Percy Adlon, geboren 1935 in München, Kunst-, Theater- und Literaturstudium an der dortigen Ludwig-Maximilian-Universität, Schauspiel- und Gesangsunterricht, Schauspieler, Bearbeiter und Sprecher von Literaturlesungen im Bayerischen Rundfunk.1970 erster Kurzfilm über Annette Kolb für die Münchner [...]

  • Künstler

    Alexandra Clemenz

    [...] an das Volkstheater in Rostock, bis sie im Jahr 1988 auf dieselbe Position in die Staatskapelle Berlin kam. Ihre beruflichen Erfahrungen gibt sie seit 1994 als Mentorin [...]

  • Künstler

    Helga Delgado

    [...] Seit 2021 arbeitet Helga Delgado als Stimmbildnerin und Chorleiterin beim Kinderopernhaus Unter den Linden. Sie verfügt über zwanzig Jahre an praktischer Erfahrung als Chorleiterin mit unterschiedlichsten Chören und Ensembles für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Bereits mit fünf Jahren begann [...]

  • Veranstaltung

    Das Waldbühnenkonzert

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] der Musik hinaus – gemeinsam in Gesprächen und Diskussionen ein offenes Ohr für die Erfahrungen und Sichtweisen ihrer Kollegen aus den unterschiedlichen [...]

  • Künstler

    Eva-Maria Höckmayr

    [...] Eva-Maria Höckmayr wurde 1979 in Würzburg geboren. Sie studierte Theaterwissenschaft, Neuere deutsche Literatur und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie Sprech- und Musiktheaterregie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding München. 2010 erhielt sie den Götz [...]

  • Künstler

    Frédéric Caton

    [...] Als ehemaliges Mitglied des Atelier lyrique und dann des Ensembles der Opéra national de Lyon sang Frédéric Caton dort in vier Spielzeiten zahlreiche Rollen wie Colline (»La Bohème«), den Mönch (»Don Carlo«), Sarastro und Sprecher (»Die Zauberflöte«), Bartolo (»Le nozze di Figaro«) und Don Fernando [...]

  • Künstler

    Gregor Gysi

    [...] 2015 war er Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag. Seit März 2020 ist er außenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE [...]

  • Künstler

    Frederic Jost

    [...] «), Truffaldin (»Ariadne auf Naxos«), Sprecher (»Die Zauberflöte«), Troisième Parque (»Hippolyte et Aricie«) und José Castro «(La fanciulla del West [...]

  • Künstler

    Julian Mehne

    [...] Tsangaris (Semperoper Dresden 2014). Parallel dazu ist er als Sprecher für Rundfunk, Fernsehen, Hörspiele und Hörbücher tätig.Seit 2013 unterrichtet Julian [...]

  • Künstler

    Matthias Hoffmann

    [...] Ensemblemitglied, wo er u. a. Partien wie Figaro (Le nozze di Figaro), Papageno und Sprecher (Die Zauberflöte) sowie Schaunard (La Bohème) sang. Zu seinem Repertoire [...]

  • Veranstaltung

    Il barbiere di Siviglia

    Nächste Termine:

    • 20.02.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 22.02.26 18.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 06.03.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] zum Balkon zu entwenden. Zur großen Überraschung aller tritt da Basilio ein, der über die Anteilnahme an seinem Gesundheitszustand sehr verwundert [...]

  • Veranstaltung

    Kammerkonzert VI

    Nächste Termine:

    • 28.04.26 20.00 - Apollosaal

    [...] Barbara Strozzi Che si può fare für Sopran und Ensemble Claude Debussy Danse sacrée et danse profane für Harfe und Streichquintett André Caplet Le Conte Fantastique für Sprecher, Harfe und Streichquintett Felix Mendelssohn Bartholdy Streichersymphonie Nr. 3 e-Moll Robert Schumann Sechs Gesänge op [...]

  • Künstler

    Michael Vogel

    [...] Michael Vogel ist Regisseur, Schauspieler und künstlerischer Leiter der internationalen Theatergruppe »Familie Flöz«. Ein wichtiger Aspekt seiner Arbeit ist die gemeinschaftliche Entwicklung von Stoffen mit dem Ensemble. Hier reicht seine Erfahrung von der Bearbeitung literarischer und dramatischer [...]

  • Künstler

    Alexandra von Roepke

    [...] Die Mezzosopranistin Alexandra von Roepke steht auf den Opernbühnen Europas und Asiens und singt in den Konzertsälen des Vatikans, des Gewandhauses Leipzig sowie der Philharmonie Berlin. Kürzlich war sie als Mahlerinterpretin in New York zu erleben und veröffentliche dazu CD. Nach ersten Erfahrungen [...]

  • Künstler

    Armin Wahedi Yeganeh

    [...] zu erleben. Er sammelte in »Affe.« und »9 Tage wach« in den Inszenierungen von Fabian Gerhardt an der Neuköllner Oper Berlin erste Erfahrungen im Musiktheater [...]

  • Veranstaltung

    A Monteverdi Project

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf unsere eigene Veränderung in ein Jetzt, in die Textur gelebter Erfahrung, übersetzen? In den Betrachtungen und der Auseinandersetzung mit Abbildern [...]

  • Künstler

    Axel Grüner

    [...] während seiner Studienzeit entwickelte er neben dem Orchesterspiel, Solo- und Bigband-Erfahrungen die Liebe zur Kammermusik. Als Absolvent trat er für drei Jahre die Stelle [...]

  • Veranstaltung

    Violetter Schnee

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] und Ernst-von-Siemens Musikpreisträger Beat Furrer und der österreichische Librettist Händl Klaus die existenziellen Erfahrungen des Fremdwerdens (...) »Vor allem Anna Prohaska setzt sich für den Weltuntergang ausdrucksmächtig in Szene. Elsa Dreisig beeindruck mit ihrer Vielseitigkeit, mit mühelosen Übergängen zwischen Sprechen, tiefen und hohen Tönen.«(Berliner Morgenpost) [...]

  • Künstler

    Reinhard Hagen

    [...] (»Lohengrin«), König Marke (»Tristan und Isolde«), Fasolt (»Das Rheingold«) und Pistola (»Falstaff«). 2018 ist er auch als Sprecher in »Die Zauberflöte [...]

  • Künstler

    Eike Gramss

    [...] Krefeld und Mönchengladbach. 1991-2007 war er Generaldirektor des Stadttheaters Bern. Dort realisierte er für Produktionen sowohl des Sprech [...]

  • Seite

    Über uns

    [...] und Jugendliche frühzeitig eigene Erfahrungen mit künstlerisch-ästhetischen Prozessen machen müssen, dass sie sich an Instrumenten ausprobieren, selbst auf Bühnen und vor allem mit riesigem Spaß für mehrere Hundert Kinder aus inzwischen sechs Berliner Bezirken. Der Anspruch der Kinderoper die Erfahrung von Kunst auch denjenigen besser [...]

  • Künstler

    Ireene Ollino

    [...] Erfahrungen erhielte sie bei diversen Meisterkursen, u. a. bei Janet Williams, Claudia Visca, Júlia Várady, Jeffrey Gall und Calixto Bieito [...]

  • Künstler

    Valerie Hirschmann

    [...] am Staatstheater Mainz, wo sie wesentliche künstlerische Erfahrungen sammelte, führten ihre Aufträge sie an Bühnen in ganz Deutschland, darunter die Oper Köln [...]

  • Künstler

    Bernhard Diekmann

    [...] , und schließlich an die AWI-Forschungsstelle Potsdam, an der er seit 2001 tätig ist.Bernhard Diekmann verfügt über langjährige Erfahrung als Geowissenschaftler [...]

  • Künstler

    Ulrike Bassenge

    [...] , vor allem aber sechs Jahre im Landesjugendorchester Sachsen-Anhalt, wo sie als Konzertmeisterin und Solistin wichtige Erfahrungen sammelte. 2003-2006 [...]

  • Künstler

    Martin Ulrich

    [...] 1969 in Rostock geboren, wuchs der Kontrabassist Martin Ulrich in Ostberlin auf. Seine ersten musikalischen Erfahrungen sammelte er bei heimischen Blockflötenunterricht, bevor dann ab 1978 Violinunterricht an den Musikschulen Berlin-Weißensee und -Lichtenberg erhielt. Mit 14 Jahren wechselte er schließlich [...]

  • Veranstaltung

    Konzert Opernkinder­orchester

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Mit dem Opernkinderorchester ergänzen die Staatsoper Unter den Linden und die Staatskapelle Berlin das große Engagement der Musikschulen des Landes Berlin und ermöglichen jährlich ca. 90 Kindern im Altern von 7 bis 13 Jahren einzigartige Erfahrungen auf einer international renommierten Bühne [...]

  • Künstler

    Thomas Reimer

    [...] Neumeiers »Winterreise« sammelte Thomas Reimer erste Erfahrungen im Bereich der Bühnenbildprojektion. Für den WDR produzierte er u. a. »Edvard Grieg [...]