Suchergebnisse für "Zraox unseriöse Kritik im Faktencheck – was wirklich stimmt"

Ihre Suchergebnisse

  • Veranstaltung

    Staatskapelle Berlin

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Auf der Opernbühne gibt es zu den FESTTAGEN 2021 Mozart und Wagner – und auch im Sinfoniekonzert der Staatskapelle Berlin erklingt Musik dieser beiden wirklichen Ausnahmekomponisten. Mozarts einziges Konzert für zwei Klaviere wird kombiniert mit Instrumentalstücken aus Wagners Opern und Musikdramen [...]

  • Veranstaltung

    Kinderkonzert IV

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Im Märchen heißt er stets der böse Wolf. Er verstellt seine Stimme, um die sieben Geißlein zu verschlingen oder verkleidet sich als Großmutter und überlistet das Rotkäppchen. Aber sind wirklich alle Wölfe böse und was bedeutet es überhaupt, böse zu sein? Im Kinderkonzert Gut und Böse nehmen die jungen [...]

  • Veranstaltung

    Madama Butterfly

    Nächste Termine:

    • 30.11.25 18.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 03.12.25 19.30 - Staatsoper Unter den Linden
    • 06.12.25 19.30 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] ​Lieutenant Pinkerton hat sich in Geisha Cio-Cio-San, genannt Madame Butterfly, verliebt und will sie nach japanischer Sitte heiraten, ohne damit eine dauerhafte Verbindung eingehen zu wollen. Butterfly liebt Pinkerton jedoch wirklich und bekommt ein Kind von ihm. Vergeblich wartet sie jahrelang (...) Sharpless mehrmals. Er kann ihr den wirklichen Inhalt des Briefes nicht mitteilen. - Goro bringt den Fürsten Yamadori zu Butterfly, der sie heiraten [...]

  • Veranstaltung

    Geburtstagskonzert für Zubin Mehta zum 85.

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] es möglich war, neue Horizonte des musikalischen Ausdrucks zu öffnen. Zwei wirkliche Gipfelwerke des frühen 19. Jahrhunderts beleuchten sich wechselseitig [...]

  • Veranstaltung

    Aida

    Nächste Termine:

    • 25.04.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 29.04.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 05.05.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] wurde Aida im Dezember 1871 in Kairo uraufgeführt. Verdis Musik ist anzumerken, dass es ihm nicht um musikalisierte Historie ging. Vielmehr übt er Kritik [...]

  • Veranstaltung

    Simon Boccanegra

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Ein besonders kühnes Werk ist Verdis Simon Boccanegra, kaum mit seinen anderen Opern vergleichbar. Ein wirkliches musikalisches Drama hat der Komponist entworfen und gestaltet, mit profilierten Figuren und prägnanten Solo-, Duo- und Ensembleszenen, tendenziell in dunklen Farben gehalten [...]

  • Veranstaltung

    Gastspiel Salzburger Pfingstfestspiele

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] , der »Schwan von Pesaro« sei von allen Musikern, die er in Paris getroffen habe, »der einzig wirklich Große« gewesen. Musikalisch sind die beiden einander wohl [...]

  • Künstler

    Peter Sloterdijk

    [...] der Sprachspiele. Zur Kritik der linguistischen Gegenstandskonstitution«. Im Jahre 1976 wurde Peter Sloterdijk von Professor Klaus Briegleb zum Thema »Literatur als freier Schriftsteller. Das 1983 im Suhrkamp Verlag publizierte Buch »Kritik der zynischen Vernunft« zählt zu den meistverkauften philosophischen Büchern [...]

  • Künstler

    Ottavio Dantone

    [...] und wurde von Kritikern als einer der talentiertesten Cembalisten seiner Generation beschrieben. 1985 und 1986 wurde er in internationalen Cembalowettbewerben und Harmonia Mundi Aufnahmen eingespielt, für die er mit renommierten Preisen und Auszeichnungen von internationalen Kritikern bedacht wurde. [...]

  • Veranstaltung

    Jenůfa

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] wirklichen Erfolg und zur »mährischen Nationaloper«. Daneben wohnt Janáčeks Musik eine besondere Eigenschaft inne: Auch wenn sie psychologische Extremzustände [...]

  • Künstler

    Stuart Skelton

    [...] Stuart Skelton, von der Kritik für seine herausragende Musikalität und Klangschönheit gefeiert, war u. a. in Wagners »Die Walküre -Baden und der English National Opera. Er ist eng mit der Titelrolle des Peter Grimes verbunden, die er weltweit unter großem Beifall von Kritik [...]

  • Künstler

    Lasse Thiele

    [...] Lasse Thiele ist Politikwissenschaftler und langjährig in der Klimagerechtigkeitsbewegung aktiv. Er arbeitet im Konzeptwerk Neue Ökonomie (Leipzig) zu Klimagerechtigkeit und ist Autor einer monatliche Klimakolumne für nd. Er hat an der Freien Universität Berlin zur Kritik des »grünen« Kapitalismus promoviert [...]

  • Veranstaltung

    Il trionfo del Tempo e del Disinganno

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] triumphieren, während das Vergnügen den Kürzeren zieht. Ein Stück über Schönheit und Vergänglichkeit, über die wirklich großen Dinge. Mit »Il trionfo del Tempo e (...) in der Ewigkeit bemühen, bevor es zu spät ist. Verunsichert stimmt Bellezza dem Vorschlag zu, sich die Wahrheit, als deren Vertreter sich Tempo und Disinganno [...]

  • Seite

    Nach dem Opernbesuch

    [...] Schreibe eine Opernkritik!Nach jeder Premiere einer Oper werden auf den Websites und in den Zeitungen Kritiken der Aufführung veröffentlicht. Diese werden von Expertinnen und Experten geschrieben, die mit ihrer Meinung die Inszenierung und die musikalische Leistung beschreiben.Wir freuen uns, wenn du uns einen Artikel [...]

  • Künstler

    Kata Wéber

    [...] « wurde 2017 ebenfalls auf den Filmfestspielen Cannes gezeigt. Des Weiteren ist Kata Wéber als von Kritik und Publikum gleichermaßen begeistert rezipierte [...]

  • Künstler

    Artöm Wassnezow

  • Künstler

    Hannah Wasileski

  • Künstler

    Ute Wassermann

  • Veranstaltung

    Il trovatore

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] unglaubwürdige Handlung der Oper wohl nicht zu unrecht immer wieder Anlass für Kritik, doch boten die von Gräueltaten, Rachegelüsten, Wahn, Eifersucht, Liebe [...]

  • Künstler

    Sarah Aristidou

    [...] mit den Bregenzer Festspiele und dem Aldeburgh Festival wurde von der Kritik gelobt. Ihr letztes Rollendebüt gab sie als Hanako in Hosokawas »Hanjo« an der Bayerische [...]

  • Künstler

    Sebastian Weigle

    [...] del Liceu in Barcelona. Für seine dortigen Neueinstudierungen wurde er von der spanischen Kritik dreimal zum Dirigenten des Jahres gekürt [...]

  • Künstler

    Jakub Józef Orliński

    [...] Sacra« von der Kritik hoch gelobt, gleichzeitig wurde er mit dem renommierten Opus Klassik ausgezeichnet. Sein zweites Album, das im November 2019 [...]

  • Künstler

    Özgür Aydin

    [...] Klaviersonaten und seiner fünf Klavierkonzerte sowie von Bachs »Wohltemperiertem Klavier« haben überaus positiven Anklang bei den Kritikern gefunden. Özgür Aydin [...]

  • Künstler

    Apollo-Chor der Staatsoper

    [...] Formation angetretene Apollo-Chor machte seine Sache vorzüglich.Online Merker 2025 Bemerkenswert war auch der sehr gute Laienchor der Staatsoper. Wirklich [...]

  • Künstler

    Jan Martiník

    [...] in Verdis Messa da Requiem unter Fabio Luisi wurde er von der Kritik gefeiert. Internationale Erfolge feierte er auch mit den Biblischen Liedern von Dvořák [...]

  • Künstler

    Alexey Dolgov

    [...] Der sibirische Tenor Alexey Dolgov studierte am Staatlichen Konservatorium Novosibirsk bei Rimma Zhukova sowie am Moskauer Tschaikowsky Staatskonservatorium bei Zurab Sotkilava und ist international von Publikum wie Kritik umjubelt. Er hat mit Dirigent:innen wie Vasily Petrenko, Daniel Harding, Semyon [...]

  • Künstler

    Marianne Crebassa

    [...] du Louvre.Zuletzt veröffentlichte sie ihr von der Kritik gefeiertes Debütalbum »Oh, boy« und wurde bei den Victoires de la Musique Classique 2017 als beste [...]

  • Künstler

    James Shipp

    [...] »Indigo«. James Shipps Band Nós Novo veröffentlichten 2009 das von den Kritiken gelobte Album »Strange Sweethearts«, das sich mit seinem improvisatorischen [...]

  • Künstler

    Igor Levit

    [...] Der international von Publikum und Kritik gleichermaßen mit Begeisterung rezipierte Pianist Igor Levit, geboren in Nischni Nowgorod, absolvierte seine musikalische Ausbildung mit Auszeichnung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover und erhielt 2019 den Ruf als Professor für Klavier [...]

  • Künstler

    Erwin Schrott

    [...] siciliennes«) sowie seine Auftritte in »L'elisir d'amore«, »La gioconda«, »Aida«, »Faust« und » La damnation de Faust« wurden hoch von der Kritik gelobt.Erwin [...]

  • Künstler

    Karine Babajanyan

    [...] sie von der Kritik hoch gelobt. Weitere Debüts in 2018/19 sind Carlotta »Die Gezeichneten« in Hannover und Lisa »Das Land des Lächelns« in Shanghai und Budapest [...]

  • Künstler

    Valentina Nafornița

    [...] Metzmacher zusammen. Ihr Debütalbum »Romance« ist Anfang 2020 beim Label Alpha erschienen und wurde von der Kritik begeistert aufgenommen. [...]

  • Künstler

    Maurizio Pollini

    [...] , der von Publikum und Kritikern aller Generationen und über alle Breitengrade hinweg gleichermaßen geschätzt wird. Seit mehr als 40 Jahren tritt der Pianist und Kritik mit größtem Enthusiasmus aufgenommen: 2007 wurde er hierfür mit dem Grammy als Bester Solokünstler und dem Disco d’Oro ausgezeichnet, 2006 wurden [...]

  • Seite

    2016/17

    [...] für die Staatsoper freihalten sollten. Bei einem Glas Wein auf Einladung der Südlichen Weinstraße stimmten wir uns gemeinsam auf die nächste Saison ein und planten Publikum statt. 06.02.2017 | Die Zauberflöte: Mozarts Original-Partitur in der Staatsbibliothek zu BerlinDies war wirklich eine einmalige Gelegenheit: Dank [...]

  • Veranstaltung

    Melancholie des Widerstands

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] zu widmen. Besessen von dem Gedanken, die europäische Musikgeschichte sei seit der Idee und praktischen Umsetzung der Wohltemperierung verfälscht, stimmt er sein Klavier zurück zur »wirklichen Stimmung« und versucht damit, seine Vision der Ordnung der Welt klanglich wiederherzustellen. Seine Noch-Ehefrau Angèle [...]

  • Künstler

    Daniela Ziegler

    [...] und Kritik gefeiert wurde. An letzterem spielte sie die europäische Erstaufführung des Monologstücks »Das Jahr magischen Denkens« von Joan Didion und zuletzt der Stadt Mahagony« von Brecht/Weill. Zu ihren Musicalrollen zählen u. a. ihre von der Kritik hochgelobte Eva Peron in der deutschsprachigen Erstaufführung [...]

  • Seite

    Theatergeschichte

    [...] nicht wirklich, die hohen Erwartungen an das Theater zu erfüllen, so dass mancher Kritiker am Schiller Theater einen schleichenden künstlerischen Substanzverlust Westens vor. Die außerordentliche kulturpolitische Bedeutung der Eröffnung des Schiller Theaters beschreibt der Kritiker der amerikanisch lizenzierten [...]

  • Künstler

    Cristiane Roncaglio

    [...] war auch die Philharmonie in St. Petersburg, wo Cristiane Roncaglio im Juni 2011 ein Konzert im Rahmen des 9. Internationalen Liedfestivals gab. Hochgelobt von den Kritikern [...]

  • Künstler

    Prof. Dr. Jürgen Maehder

    [...] , wo er 1977 mit der Dissertation »Klangfarbe als Bauelement des musikalischen Satzes ─ Zur Kritik des Instrumentationsbegriffes« promoviert wurde. Seine Zeit [...]

  • Künstler

    Cappella Mediterranea

    [...] in der Choreographie von Sasha Waltz gab. Die Diskografie der Cappella Mediterranea umfasst über dreißig von der Kritik gefeierte Aufnahmen. Zu den jüngsten [...]

  • Künstler

    Sylvia Schwartz

    [...] ) erschien im Februar 2013 bei Hyperion Records und stieß bei Kritikern auf einhelligen Beifall. [...]

  • Seite

    Stipendiat*innen und Mentor*innen

    [...] , das ist Luxus, es gibt keine sprachliche Barriere.KRZYSZTOF SPECJAL Stimmt, es ist toll, in seiner Muttersprache miteinander sprechen zu können. Manchmal drücke [...]

  • Seite

    2017/18

    [...] in der Konditorei stimmten wir uns bei einem Glas Wein auf Einladung der Südlichen Weinstraße auf die neue Saison ein.12.03.2018 | Barock-Salon   Im Herbst 2018 in der bis auf den letzten Platz gefüllten Schinkel-Kirche wirklich ein beeindruckendes Erlebnis! Ihn begleitete das renommierte Orchester l’arte del mondo [...]

  • Künstler

    Oksana Dyka

    [...] , in »Il tabarro« trat sie der Opéra Bastille auf und in »Pagliacci« am Teatro alla Scala.Kürzlich erhielt sie viel Anerkennung von Publikum und Kritikern [...]

  • Künstler

    Vincenzo Costanzo

    [...] von Donato Renzetti. Diese Rolle sang er ebenfalls - mit großem Erfolg bei Publikum und Kritik - am Teatro Comunale in Piacenza, dem Teatro Comunale in Ferrara [...]

  • Künstler

    SCOTT BROTHERS DUO

    [...] vom Kritiker der »Organist Review« gelobt als »eine intensive musikalische Erfahrung, in der wundersame Technik, perfektes Zusammenspiel und weitreichende [...]

  • Künstler

    Sergiu Saplacan

    [...] und war bis Juni 2014 Mitglied des Internationalen Opernstudios. Er erhielt viele ausgezeichnete Kritiken u. a. vom »Hamburger Abendblatt« und »Der Opernfreund [...]

  • Künstler

    Harry Kupfer

    [...] , »Hoffmanns Erzählungen« in Tel Aviv, die vom Publikum und Kritik gleichermaßen gefeierte Inszenierung von Strauss’ »Der Rosenkavalier« bei den Salzburger [...]

  • Künstler

    Piotr Beczala

    [...] Von Publikum und Kritikern gleichermaßen gefeiert, ist Piotr Beczala einer der gefragtesten Tenöre unserer Zeit und regelmäßiger Gast an den bedeutendsten Opernhäusern der Welt.Die Spielzeit 2016/17 eröffnet Piotr Beczala als Edgardo in »Lucia di Lammermoor« an der Lyric Opera of Chicago, bevor [...]

  • Künstler

    Luigi Gaggero

    [...] hat und kürzlich zwei Monteverdi und Gesualdo gewidmete CDs veröffentlichte. Beide Aufnahmen wurden von Seiten des Publikums und der Kritik in höchstem Maße [...]

  • Seite

    Modus Operandi – Der Podcast der Staatsoper

    [...] werden muss und lässt uns stattdessen wissen: Oper ist letztlich wie vieles im Leben vor allem eines: wirklich harte Arbeit! Die sich aber immer wieder lohnt [...]

  • Veranstaltung

    Ariadne auf Naxos

    Nächste Termine:

    • 17.04.26 19.30 - Staatsoper Unter den Linden
    • 19.04.26 18.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 23.04.26 19.30 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] in das ewig herbeigesehnte Todesreich einzutreten. Damit erfüllen sich die Worte des Komponisten: „Sie meint zu sterben! Nein, sie stirbt wirklich.“ [...]

  • Künstler

    Benjamin Moser

    [...] ausgezeichnete Kritiken. Im Herbst 2012 wurde seine zweite CD bei Oehmsclassics veröffentlicht, diesmal mit französischer Klaviermusik von Debussy und Ravel [...]

  • Veranstaltung

    Tannhäuser

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Pilger zieht singend vorüber, Tannhäuser stimmt in ihren Gesang ein. So finden ihn der von einer Jagd heimkehrende Landgraf Hermann für seine Schuld an. Dann kehrt sie auf die Wartburg zurück. Wolfram, der sie beobachtet hat, stimmt ein Lied an den Abendstern an, in dem er Elisabeths nahenden Tod [...]

  • Seite

    2015/16

    [...] freihalten sollten. Bei einem Glas Wein auf Einladung der Südlichen Weinstraße stimmten wir uns gemeinsam auf die nächste Saison ein und planten unsere und spendete alle Einnahmen des Tages an den Förderverein der Staatsoper. Dieses großzügige Engagement über so viele Jahre ist wirklich außergewöhnlich [...]

  • Veranstaltung

    La traviata

    Nächste Termine:

    • 02.10.25 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 04.10.25 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 08.10.25 19.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] Germont, der dazu kommt, stimmt in die allgemeine Trauerstimmung ein. Violetta belebt noch einmal „eine ungewohnte Kraft“. Sie stirbt mit den Worten: „O [...]

  • Veranstaltung

    Der Freischütz

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] zwar Agathe, aber auch Kaspar, und zwar letzterer wirklich als Opfer des Satans, erstere nur aus Schrecken, warum etc. ist im Stück entwickelt. Das Ganze [...]

  • Veranstaltung

    Der Freischütz (konzertant)

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] zwar Agathe, aber auch Kaspar, und zwar letzterer wirklich als Opfer des Satans, erstere nur aus Schrecken, warum etc. ist im Stück entwickelt. Das Ganze [...]

  • Veranstaltung

    Manon Lescaut

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] ERSTER AKT Beim Casting an einem Filmset unterhält Edmondo die anwesenden Komparsen. Auch Renato Des Grieux ist unter ihnen und stimmt ein Loblied auf die Liebe an. Ebenfalls zum Casting erschienen ist die junge Manon Lescaut in Begleitung ihres Bruders. Des Grieux fühlt sich unwiderstehlich [...]

  • Veranstaltung

    Die schweigsame Frau

    Nächste Termine:

    • 09.05.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 12.05.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 21.05.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] mitgespielt worden ist. Der Verbindung von Aminta und Henry stimmt er nunmehr zu – und auch die Kunst des Theaters weiß er fortan zu schätzen. Es waren durchaus [...]

  • Künstler

    Waltraud Meier

    [...] und Kritik tief beeindruckte. Ebenfalls in Bayreuth verkörperte Waltraud Meier im Jahre 2000 die Sieglinde in der »Walküre« des Millenniums-Rings von Jürgen [...]

  • Veranstaltung

    Die Zauberflöte (Sharon)

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] »Serena Saenz Molinero kann sich auch unter diesen Extrembedingungen musikalisch voll fokussieren: Großartig, wie sie mit der ›Ach, ich fühl‘s‹-Arie bewegt, wie Paminas Verzweiflung hier wirklich zu hören ist. Und umwerfend, wie sie später, als sie endlich mit dem Liebsten vereint sein darf »Über die unbegreifliche Schönheit dieser Musik muss man wirklich nichts mehr sagen, und sie wird auch in der neuen Zauberflöte der Staatsoper sehr gut gespielt und gesungen.«(taz) [...]

  • Veranstaltung

    Ti vedo, ti sento, mi perdo

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] eines jungen Sängers, der berichtet, dass Stradella ermordet worden sei. Zusammen mit einem Geiger stimmt er einen Klagegesang auf den großen Künstler an.Damit [...]

  • Veranstaltung

    L’Orfeo

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] willigt ein unter der Bedingung, dass sich Orpheus nicht vor Verlassen der Unterwelt nach ihr umdrehen darf. Orpheus ist skeptisch, ob sie ihm wirklich [...]

  • Veranstaltung

    The Turn of the Screw

    Nächste Termine:

    • 10.04.26 19.30 - Staatsoper Unter den Linden
    • 12.04.26 18.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 18.04.26 19.30 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] : der Countertenor Thomas Lichtenecker, der den Jungen Miles in einer wirklich atemberaubenden Mischung aus kindlicher Unschuld und provokanter Verderbtheit singt [...]

  • Veranstaltung

    Usher

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] »An dieser Inszenierung stimmt einfach alles: Der Gesang, der klaustrophobische Klang des Orchesters, das düstere Bühnenbild sowie die Spezialeffekte wie etwa die vielen Rauchschwaden und Blitzlichtgewitter, die den Untergang des Hauses ankündigen. Die Geschichte zieht in den Bann, sodass [...]

  • Veranstaltung

    Die lustigen Weiber von Windsor

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] »Bei der Premiere in der Staatsoper stimmt eigentlich alles. Daniel Barenboim dirigiert seine Staatskapelle, eine exquisite Sängerbesetzung gibt dem Affen Zucker, sie scheint es zu genießen, jenseits der üblichen schweren Partien einmal das Komödiantische auszuleben. Dafür hat sich das Haus mit David [...]

  • Veranstaltung

    Don Giovanni

    Nächste Termine:

    • 06.02.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 17.02.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 19.02.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] die von den Frauen eingeklagten Verbrechen wirklich begangen hat. Sie geraten unter die Gäste, die von Leporello abgelenkt werden, um Giovanni erneut die Gelegenheit [...]

  • Veranstaltung

    Falstaff

    Nächste Termine:

    • 20.11.25 19.30 - Staatsoper Unter den Linden
    • 22.11.25 19.30 - Staatsoper Unter den Linden
    • 27.11.25 19.30 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] die Verwechslung auf. Falstaff resümiert, dass in diesem Spiel wirklich alle übertölpelt worden sind. [...]

  • Veranstaltung

    La fanciulla del West

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] ERSTER AKTEin abgelegenes Goldgräberlager in Kalifornien zur Zeit des Goldrauschs. Die Goldgräber verbringen ihren Feierabend im Saloon »Polka« bei Zechen und Kartenspiel. Ein nostalgisches Lied des Wandersängers Jake Wallace stimmt alle wehmütig, besonders den unter Heimweh leidenden Larkens [...]

  • Veranstaltung

    La damnation de Faust

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Faust einen Ausweg aus seiner eintönigen und vergeistigten Existenz, indem er ihm das wirkliche Leben zeigt und seine geheimsten Wünsche erfüllt. Faust [...]

  • Veranstaltung

    Don Carlo

    Nächste Termine:

    • 05.06.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 07.06.26 18.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 12.06.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] und Besuchern; doch stellt sich nach dem Besuch der nunmehr dritten Aufführung am vergangenen Sonntag die Frage, wie ernst man Premierenbewertungen wirklich [...]

  • Veranstaltung

    Die Sache Makropulos

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] des Prozessgegners Jaroslav Prus gefunden und kehrt mit diesem zurück. Was jetzt noch geklärt werden muss, ist, ob jener Ferdinand Gregor wirklich der Sohn des Barons [...]

  • Künstler

    Thomas Hampson

    [...] sein Rollendebüt als Antagonist in Alban Bergs »Wozzeck« an der Metropolitan Opera - eine von der Kritik gefeierte Produktion mit Deborah Voigt als Marie [...]

  • Veranstaltung

    Le nozze di Figaro (Huguet)

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] geschieht.Zweiter Akt Der Graf liebe sie nicht mehr – davon ist die Gräfin überzeugt. Enttäuscht von ihrem Gatten stimmt sie dem Plan von Susanna und Figaro [...]

  • Veranstaltung

    Staatsoper für alle - Live-Übertragung

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] .  2. AktDer Graf liebe sie nicht mehr – davon ist die Gräfin überzeugt. Enttäuscht von ihrem Gatten stimmt sie dem Plan von Susanna und Figaro [...]

  • Veranstaltung

    Hippolyte et Aricie

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] aufzuklären, was wirklich passiert ist. Phädras Dienerin Oenone, die ihre Herrin beschützen möchte, suggeriert Theseus, dass Hippolytos gerade dabei gewesen sei [...]

  • Veranstaltung

    BAROCKTAGE auf Tour: »Hippolyte et Aricie«

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] aufzuklären, was wirklich passiert ist. Phädras Dienerin Oenone, die ihre Herrin beschützen möchte, suggeriert Theseus, dass Hippolytos gerade dabei gewesen sei [...]

  • Veranstaltung

    Medea

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] »Wenn sie [Marina Prudenskaya] als Medeas Sklavin Néris das Schicksal ihrer Herrin beklagt, ist das nicht nur stilistisch perfekt paraphrasiert, sondert dann berührt sie auch, weil sich ihre Seufzer wirklich aus einem mitfühlenden Herzen entringen.«(Der Tagesspiegel) [...]

  • Veranstaltung

    Le nozze di Figaro

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] , unter der Hand jedoch zum Bleiben animiert.Zweiter Akt Der Graf liebe sie nicht mehr – davon ist die Gräfin überzeugt. Enttäuscht von ihrem Gatten stimmt [...]

  • Veranstaltung

    Die Verlobung im Kloster

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Hochzeitsfeier.Einsam spaziert Clara durch den verwilderten Garten des Nonnenklosters: Muss sie wirklich für immer bei den Nonnen bleiben? Empört naht Ferdinand. Mendoza [...]

  • Veranstaltung

    Parsifal

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] … Perfektion ist keine Kunst, wirklich groß ist diese Aufführung, weil sie darauf verzichtet. Natürlich hat Dmitri Tcherniakov nicht das Bühnenweihfestspiel [...]

  • Veranstaltung

    Macbeth

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] von inwendig heroischer Innigkeit – wirklich erstaunlich, wie kräftig und ausdrucksstark diese Stimme noch ist.«(Die Zeit) [...]

  • Veranstaltung

    Orfeo ed Euridice

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] »In Berlin gelang es Jürgen Flimm mustergültig, den wahrhaft erhabenen Geist dieser Oper in eindrückliche Bilder zu übersetzen. Es geht in "Orfeo ed Euridice" ja um nichts weniger als um die Frage, ob die Liebe wirklich stärker ist als der Tod, ob Orpheus seine verstorbene Geliebte tatsächlich [...]

  • Seite

    Geschichte des Schiller Theaters

    [...] natürlich als die theatergeschichtlich wirklich »große Zeit« des Schiller Theaters, beispielsweise schon wegen der berühmt gewordenen Beckett-Inszenierungen [...]

  • Seite

    2012/13

    [...] des Schlosses genossen hatten, stimmten sie sich beim gemeinsamen Dinner auf das Konzert ein. Highlight war das exklusive Meet & Greet mit Elena Baschkirowa [...]

  • Seite

    2021/22

    [...] öffnete die Augen für das jeweilige Werk. Und wer wirklich sieht, versteht besser. Wir danken Thomas R. Hoffmann aus tiefstem Herzen [...]