Suchergebnisse für "Zraox Erfahrungen bestätigen: Einstieg auch für Anfänger leicht"

Ihre Suchergebnisse

  • Veranstaltung

    Workshop für Erwachsene - Les Pêcheurs de Perles

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf das Werk. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, Erfahrungen zu machen, die grundlegend ? – Und was hat das alles mit uns zu tun? Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, selbst Erfahrungen zu machen, die grundlegend [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Erwachsene - Don Carlo

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf das Werk. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, Erfahrungen zu machen, die grundlegend ? – Und was hat das alles mit uns zu tun? Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, selbst Erfahrungen zu machen, die grundlegend [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Erwachsene - La traviata

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf das Werk. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, Erfahrungen zu machen, die grundlegend ? – Und was hat das alles mit uns zu tun? Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, selbst Erfahrungen zu machen, die grundlegend [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Erwachsene - Ariadne auf Naxos

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf das Werk. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, Erfahrungen zu machen, die grundlegend ? – Und was hat das alles mit uns zu tun? Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, selbst Erfahrungen zu machen, die grundlegend [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Erwachsene - Tannhäuser

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf das Werk. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, Erfahrungen zu machen, die grundlegend ? – Und was hat das alles mit uns zu tun? Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, selbst Erfahrungen zu machen, die grundlegend [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Erwachsene - King Arthur

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf das Werk. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, Erfahrungen zu machen, die grundlegend ? – Und was hat das alles mit uns zu tun? Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, selbst Erfahrungen zu machen, die grundlegend [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Erwachsene - Manon Lescaut

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf das Werk. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, Erfahrungen zu machen, die grundlegend ? – Und was hat das alles mit uns zu tun? Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, selbst Erfahrungen zu machen, die grundlegend [...]

  • Seite

    Newsletter Anmeldung bestätigen

    [...] Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter! Um die Anmeldung abzuschließen, haben wir Ihnen soeben eine Anmeldebestätigung per E-Mail zugesandt. Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung mit einem Klick auf den in der E-Mail enthaltenen Link. Herzliche Grüße Ihr Newsletter-Team der Staatsoper [...]

  • Seite

    Pressesverteiler Anmeldung bestätigen

    [...] Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pressesverteiler! Um die Anmeldung abzuschließen, haben wir Ihnen soeben eine Anmeldebestätigung per E-Mail zugesandt. Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung mit einem Klick auf den in der E-Mail enthaltenen Link. Herzliche Grüße Ihr Presse-Team der Staatsoper [...]

  • Künstler

    Ingo Krügler

    [...] in Paris an, wo er bei Jean Paul Gaultier und John Galliano erste Erfahrungen sammelte. Danach führte ihn die Arbeit als freischaffender Kostümbildner  sowie Paris, Zürich, Basel, Bern, Genf, Madrid, Barcelona und Bilbao tätig. Zuletzt war er Anfang 2020 in Kapstadt, Südafrika, für »La Bohème [...]

  • Seite

    Adventskalender - Türchen Nr. 2

    [...] Aktionscode ein und klicken Sie auf den Button rechts daneben, um Ihre Eingabe zu bestätigen. Die Karten in Ihrem Warenkorb werden daraufhin neu berechnet [...]

  • Künstler

    Andrea Moses

    [...] Einstieg ins Musiktheater. Für die Inszenierung von Richard Strauss’ Elektra wurde sie 2008 für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST nominiert [...]

  • Veranstaltung

    Der Rosenkavalier

    Nächste Termine:

    • 28.03.26 17.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 31.03.26 18.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 05.04.26 17.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] -dramatischen Einaktern Salome und Elektra suchte Richard Strauss für seine nächste Oper nach einem leichteren, heiteren Stoff im Stil von Mozarts Opernkomödien (...) Sophie ihn nicht heiraten wolle. Als ihn dann der junge Widersacher in Rage zum Duell herausfordert und leicht mit dem Degen verletzt, löst das jedoch [...]

  • Seite

    Stipendiat*innen und Mentor*innen

    [...] Mathis Fischer, der sehr viel Erfahrung mit der Ausbildung der Akademisten hat. Die Art der Vorbereitung, gerade mit Leuten, die noch nicht so viel Erfahrung haben – diese spezielle Herangehensweise habe ich von ihm gelernt. Und so bin ich mit Magdalena auch an die Sache herangegangen.MAGDALENA HEINZ Ja [...]

  • Seite

    Das internationale Opernstudio der Staatsoper Unter den Linden

    [...] Seit mehr als 15 Jahren ist das Internationale Opernstudio der Staatsoper Unter den Linden Anlaufpunkt für talentierte Sänger:innen aus aller Welt. Seit seiner Gründung 2007 bietet es den jungen Mitgliedern nach ihrem Gesangsstudium einen praxisbezogenen Einstieg in das Berufsleben. Betreut [...]

  • Seite

    Internationales Opernstudio

    [...] Seit mehr als 15 Jahren ist das Internationale Opernstudio der Staatsoper Unter den Linden Anlaufpunkt für talentierte Sänger:innen aus aller Welt. Seit seiner Gründung 2007 bietet es den jungen Mitgliedern nach ihrem Gesangsstudium einen praxisbezogenen Einstieg in das Berufsleben. Betreut [...]

  • Veranstaltung

    Training zum Zuschauen

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] vorzubereiten, ist zugleich die notwendige Grundlage der Kunst, die sie so meisterhaft beherrschen. Was auf der Bühne leicht und schwerelos aussieht, erfordert [...]

  • Seite

    Ticketmarkt 2025

    [...] zu bestätigen. Die Karten in Deinem Warenkorb werden daraufhin neu berechnet. Tickets erhältst Du ausschließlich auf staatsoper-berlin.de. Wir freuen [...]

  • Veranstaltung

    Jordi Savall & Le Concert des Nations

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Von Anfang an waren Jordi Savall und sein Ensemble Le Concert des Nations bei den BAROCKTAGEN der Staatsoper mit dabei. In diesem Jahr begeben sie sich auf eine Reise durch die französische Barockmusik, mit Werken bedeutender Komponisten aus der Zeit des »Sonnenkönigs« Ludwig XIV., an dessen Hof sich eine neue [...]

  • Veranstaltung

    Kinderkonzert

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen! Vor über 100 Jahren war es noch nicht so leicht zu verreisen wie heute. Die Menschen konnten nicht einfach in ein Flugzeug steigen und hin und her fliegen. Oft waren sie viele Wochen unterwegs und mussten tagelang mit dem Zug oder dem Schiff fahren [...]

  • Veranstaltung

    Training zum Zuschauen

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] leicht und schwerelos aussieht, erfordert harte Arbeit und unerbittliche Disziplin. Genau darin liegt die Faszination, die das Publikum immer wieder neu [...]

  • Veranstaltung

    Liederabend Joyce DiDonato

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] in der Nacht verlassen hatte? Ich konnte mir leicht eine Welt vorstellen, in der er ihr sein Tagebuch mit der Post schickt, und beim Lesen seiner Einträge nimmt [...]

  • Veranstaltung

    Der witzigste bist du unter den Weisen

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] herausforderndsten Passagen des Zyklus? Welche Szenen waren für Wagner leicht, welche schwer zu komponieren? Wie verändert sich nach dem »Rheingold« das Verständnis [...]

  • Seite

    15 Jahre Kinderopernhaus Berlin

    [...] in die Anfänge und Entwicklungen des Projekts und erzählt von Herausforderungen und Glücksmomenten auf und hinter der Bühne. Zwei ehemalige Beteiligte des ersten die Kraft des Musiktheaters, entwickeln Selbstvertrauen und entdecken ihre kreative Stimme – eine Erfahrung, die sie ein Leben lang begleiten [...]

  • Künstler

    Dominic Große

    [...] Erfahrungen sammelte er in den Uraufführungen von Manuel Durãos »Robin Hood« und »Die Stühle«, in Philipp Rohmers »Shalom« und »Herr von Stein« sowie als Mottel , Anfang 2017 war er mit Bachs Johannes-Passion in der Stiftskirche Stuttgart und mit der Matthäus-Passion in der Leipziger Thomaskirche zu hören.Seit Sommer [...]

  • Veranstaltung

    La traviata

    Nächste Termine:

    • 02.10.25 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 04.10.25 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 08.10.25 19.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] Violetta als eine Frau erscheinen, die von Anfang an eine Todgeweihte ist, sich aber gegen ihr Schicksal auflehnt. Am Ende ist sie einfach verschwunden [...]

  • Veranstaltung

    Aida

    Nächste Termine:

    • 25.04.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 29.04.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 05.05.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] Aida lebt als Sklavin am ägyptischen Hof. Sie ist die Königstochter aus dem feindlichen Äthiopien, hat sich aber in den ägyptischen Heerführer Radamès verliebt. Von ihrem Vater Amonasro wird sie instrumentalisiert, um die militärische Strategie des feindlichen Heeres in Erfahrung zu bringen [...]

  • Seite

    Barrierefreiheitserklärung

    [...] Webseite ist nicht in leichter Sprache nach dem Regelwerk des Netzwerk Leichte Sprache verfügbar. Es gibt aktuell noch kein Angebot in Deutscher [...]

  • Veranstaltung

    Die Entführung aus dem Serail

    Nächste Termine:

    • 27.06.26 18.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 01.07.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 05.07.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] Werk, mit inspirierter Musik und eindrucksvollen Charakterzeichnungen. Seine reichhaltigen Erfahrungen mit der italienischen Opernästhetik brachte Mozart [...]

  • Veranstaltung

    Abonnementkonzert II

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Nur selten zuvor ist ein Komponist derart kraftvoll und selbstbewusst auf den Plan getreten wie Gustav Mahler mit seiner 1. Sinfonie. Ein Kosmos von Möglichkeiten schloss sich ihm auf: Der charakteristische »Mahler-Ton« ist von Anfang an vorhanden, desgleichen die Unbedingtheit des musikalischen Ausdrucks [...]

  • Veranstaltung

    Die Meistersinger von Nürnberg

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Als Richard Wagner um die Mitte der 1840er Jahre die ersten Ideen zu den Meistersingern von Nürnberg entwickelte, hatte er noch keineswegs im Sinn, eine monumentale Festoper zu schreiben. Eine Komödie von leichter Hand, ein heiter-humoristisches Satyrspiel sollte dieses Werk werden, seinem Tannhäuser (...) den Traum und Sachs formt ihn den Meisterliederregeln gemäß. Stolzing folgt den Regeln und sie gehen ihm leicht von der Hand. Der Traum wird zur Poesie [...]

  • Veranstaltung

    Der Freischütz

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] sein Lebensglück von einem einzigen Probeschuss abhängt, ist er leicht empfänglich für die Einflüsterungen falscher Freunde und lässt sich auf einen teuflischen Pakt (...) Die Staatskapelle klingt leicht, aber dennoch stets bedeutungsvoll: Dem alten Stück wird damit etwas von seiner Jugend, ja seiner Frühe wiedergegeben.(Berliner Zeitung) [...]

  • Veranstaltung

    Roundtable

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Jene Epoche in der Musikgeschichte, die wir »Barock« nennen, überspannt rund 150 Jahre, vom Anfang des 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts. Prägende Persönlichkeiten mit ihren individuellen Denkweisen und Stilen haben dieser Zeit ihren Stempel aufgedrückt, in unterschiedlichen Kulturen und Genres (...) Zur Eröffnung der Barocktage 2018 »Anfang und Ende des musikalischen Barock« [...]

  • Veranstaltung

    Leitmotive in Wagners »Ring«

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] »Deinen leichten Sinn lass dich denn leiten« (...) »Deinen leichten Sinn lass dich denn leiten« [...]

  • Künstler

    Aaron Selig

    [...] . Während dieser Zeit wurde er unter anderem Bundespreisträger bei »Jugend musiziert« und besuchte Meisterklassen bei Prof. Geert Smits und Prof. Knut Schoch. Seit Anfang [...]

  • Veranstaltung

    Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

  • Veranstaltung

    Wiener Philharmoniker

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] In seiner Wiener Zeit, vom Anfang der 1780er bis zum Beginn der 1790er Jahre, stand neben der Oper vor allem das Klavierkonzert im Zentrum von Mozarts Interesse. Mehr als ein Dutzend dieser Werke hat er komponiert, von staunenswerter Qualität. Das letzte Konzert dieser eindrucksvollen Serie [...]

  • Künstler

    Anja Fürstenberg

  • Veranstaltung

    450 Jahre Staatskapelle Berlin – eine Bestandsaufnahme

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Zum fünften Mal bereits lädt die Staatsoper Unter den Linden zu einem Symposion ein, das sich mit der langen wie ereignisreichen Geschichte ihres Orchesters, der Staatskapelle Berlin, beschäftigt. Nachdem in den Vergangenen Jahre die Anfänge dieser Historie im 16. Jahrhundert und deren Fortgang [...]

  • Veranstaltung

    Hans im Glück

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] , was er mit seinem Hab und Gut anfangen soll? Wer verdient sich an ihm eine »goldene Nase«?Das Märchen der Brüder Grimm erklingt mit der witzigen, teilweise (...) ist ein Quartett über das Schweineleben. Und das vierstrophige Koloratur-Arioso der Gans alludiert den Anfang der Zerbinetta-Arie aus Strauss’ „Ariadne auf Naxos [...]

  • Künstler

    Andreas Jentzsch

    [...] Concertino Virtuoso“. Ferner ist er Konzertmeister des „Salonorchester Unter’n Linden“, mit dem er sich auf die Spuren der leichteren Muse begibt. [...]

  • Veranstaltung

    Abonnementkonzert V

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Der musikalische Alleskönner Antonín Dvořák hat sich vor allem auch als Sinfoniker einen Namen gemacht, vornehmlich mit seiner letzten Sinfonie »Aus der Neuen Welt«, in der er seine Erlebnisse und Erfahrungen in Nordamerika verarbeitete. Ein Werk der 1890er Jahre ist auch die Konzertouvertüre »Karneval [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Familien - Il barbiere di Siviglia

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Kinder von 8 bis 14 Jahren und ihre Eltern (bzw. Großeltern oder Paten) bereiten sich gemeinsam auf den Besuch einer Familienvorstellung vor (Termine im Kalendarium). Durch die spielerische Erfahrung im Workshop wird die Oper lebendig und verständlicher. Erwachsene und Kinder fühlen sich in die Figuren [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Familien - Die Zauberflöte

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Kinder von 8 bis 14 Jahren und ihre Eltern (bzw. Großeltern oder Paten) bereiten sich gemeinsam auf den Besuch einer Familienvorstellung vor (Termine im Kalendarium). Durch die spielerische Erfahrung im Workshop wird die Oper lebendig und verständlicher. Erwachsene und Kinder fühlen sich in die Figuren [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Familien - Hänsel und Gretel

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Kinder von 8 bis 14 Jahren und ihre Eltern (bzw. Großeltern oder Paten) bereiten sich gemeinsam auf den Besuch einer Familienvorstellung vor (Termine im Kalendarium). Durch die spielerische Erfahrung im Workshop wird die Oper lebendig und verständlicher. Erwachsene und Kinder fühlen sich in die Figuren [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Familien - La bohème

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Kinder von 8 bis 14 Jahren und ihre Eltern (bzw. Großeltern oder Paten) bereiten sich gemeinsam auf den Besuch einer Familienvorstellung vor (Termine im Kalendarium). Durch die spielerische Erfahrung im Workshop wird die Oper lebendig und verständlicher. Erwachsene und Kinder fühlen sich in die Figuren [...]

  • Veranstaltung

    Così fan tutte

    Nächste Termine:

    • 11.10.25 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 19.10.25 18.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 23.10.25 19.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] ab – sie könne ihrem Verlobten nicht untreu werden, ihre Gedanken sind bei ihm.Ferrando und Guglielmo tauschen ihre Erfahrungen widerstehen.Guglielmo ist außer sich – auch er musste nun die Untreue seiner Verlobten erkennen. Die beiden jungen Männer sind gewillt, aufgrund dieser Erfahrungen [...]

  • Veranstaltung

    Musiktheaterakademie für Kinder

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] und konzertieren mit Solisten und unternehmen Tourneen rund um die Welt. Was die Akademisten erwartet und welche Erfahrungen sie bereits sammeln konnten, berichten sie euch hier. [...]

  • Veranstaltung

    Konzert Opernkinderorchester

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] und ermöglichen jungen Musikerinnen und Musikern einzigartige Erfahrungen auf einer international renommierten Bühne.Im Wechsel aus digitalen Proben und Live-Proben [...]

  • Seite

    Opera lover

    [...] uns für Ihr Vertrauen und Ihre Treue! Ihre Staatsoper Unter den Linden Sie wollen einem der renommierten Opernhäuser der Welt noch näher sein? Nichts leichter [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Familien - Madama Butterfly

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Kinder von 8 bis 14 Jahren und ihre Eltern (bzw. Großeltern oder Paten) bereiten sich gemeinsam auf den Besuch einer Familienvorstellung vor (Termine im Kalendarium). Durch die spielerische Erfahrung im Workshop wird die Oper lebendig und verständlicher. Erwachsene und Kinder fühlen sich in die Figuren [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Familien - Hans im Glück

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Kinder von 8 bis 14 Jahren und ihre Eltern (bzw. Großeltern oder Paten) bereiten sich gemeinsam auf den Besuch einer Familienvorstellung vor (Termine im Kalendarium). Durch die spielerische Erfahrung im Workshop wird die Oper lebendig und verständlicher. Erwachsene und Kinder fühlen sich in die Figuren [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Familien - Orfeo ed Euridice

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Kinder von 8 bis 14 Jahren und ihre Eltern (bzw. Großeltern oder Paten) bereiten sich gemeinsam auf den Besuch einer Familienvorstellung vor (Termine im Kalendarium). Durch die spielerische Erfahrung im Workshop wird die Oper lebendig und verständlicher. Erwachsene und Kinder fühlen sich in die Figuren [...]

  • Künstler

    Gabriel Ducomble

    [...] der Künste Berlin in die Klasse von Jan Biesterfeldt, Manuel Westermann und Simone Rubino.Erste Erfahrungen im Orchesterbereich sammelte [...]

  • Künstler

    Orlando Rodriguez

    [...] Orlando Rodriguez wurde 1974 in Caracas, Venezuela, geboren. Seine Anfänge im Theater und Tanz machte er an der Escuela Superior de Artes Escénicas »Juana Sujo« und an der Taller Permanente de Danza de la Escuela Técnica de Artes Visuales »Cristóbal Rojas«. 2002 schloss er seine Ausbildung am Instituto [...]

  • Künstler

    Christian Batzdorf

    [...] und hat pädagogische Erfahrung auch als Mentor des Bundesjugendorchesters (2004) und des Orchesterzentrums Nordrhein-Westfalen (2005/06) gesammelt. [...]

  • Künstler

    Lena Loy

    [...] und Medienkunst an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und der École nationale supérieure d’architecture de Nantes. Erfahrungen als feste Bühnen [...]

  • Veranstaltung

    Teddykonzert

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] – bis heute werden hier Opern- und Ballettaufführungen sowie Konzerte gegeben. Von Anfang an war dabei Carl Heinrich Graun als Komponist und Kapellmeister [...]

  • Künstler

    Hille Perl

    [...] Im Alter von fünf Jahren begann Hille Perl, sich auf die Viola da gamba zu spezialisieren. Für Hille Perl ist Musik das vorrangige Medium der zwischenmenschlichen Kommunikation. Präziser, unmissverständlicher und intensiver als Sprachen, von größerer emotionaler Signifikanz als andere Erfahrungen [...]

  • Künstler

    David Marton

    [...] David Marton, geboren in Budapest, studierte Klavier an der Franz Liszt-Musikakademie in Budapest und an der Hochschule der Künste in Berlin sowie Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Nach Anfängen als Theatermusiker für Regisseure wie Christoph Marthaler und Frank Castorf [...]

  • Künstler

    Claudia Reuter

    [...] Claudia Reuter wurde in Wittlich geboren und erhielt ihren ersten Flötenunterricht an der Kreismusikschule Bernkastel-Wittlich. Ihr Studium absolvierte sie von 1998 bis 2004 bei André Sebald an der Robert-Schumann-Musikhochschule Düsseldorf. In dieser Zeit sammelte sie Erfahrungen als Praktikantin [...]

  • Künstler

    Jakob Ahles

    [...] Jakob Ahles stammt ursprünglich aus Freiburg im Breisgau, wo er zunächst Erfahrungen im Violin-, als auch im Klavierspiel, beim Knabenchor der Diözese und auf der Theater- und Tanzbühne sammelte, bevor er sich dem klassischen Gesang zuwandte. Seine gesangliche Ausbildung genoss er 2007 bis 2013 [...]

  • Künstler

    Csilla Lakatos

    [...] Csilla Lakatos arbeitet als freie Regisseurin und Choreographin, mit vielseitigen Interessen und Erfahrungen. Nach ihrer Ausbildung am European Dance Development Center in den Niederlanden inszenierte sie verschiedene Tanzstücke und schloss sich 1996 der bekannten holländischen Theatergruppe »Dogtroep [...]

  • Künstler

    Eva-Maria Weiss

    [...] « im Acker Stadt Palast in Berlin 2017. Anfang 2018 inszenierte sie Nikolaus Brass‘ Kammermusiktheater »Sommertag« in der Neuen Werkstatt der Staatsoper [...]

  • Künstler

    Matthias Pintscher

    [...] Matthias Pintscher ist musikalischer Leiter des Ensemble intercontemporain. In der Spielzeit 2020/21 wurd er zum Creative Partner des Cincinnati Symphony Orchestra ernannt. Mit Anfang Zwanzig nahm das Komponieren noch die zentrale Rolle in seinem Wirken ein: Er begann seine musikalischen Studien [...]

  • Künstler

    Roberto Alagna

    [...] als Otello als auch am Royal Opera House als Andrea Chénier. Anfang 2020 kehrte er zu einer Wiederaufnahme von La Bohème an die Metropolitan Opera in New York [...]

  • Künstler

    Franziska Dykta

    [...] sie als Substitutin in der Staatskapelle Berlin wie auch im heutigen Konzerthausorchester erste Erfahrungen in Berufsorchestern.Seit 1999 ist Franziska Dykta Mitglied [...]

  • Künstler

    Symeon Ioannidis

    [...] im In- und Ausland. Pädagogische Erfahrung sammelte er an den Musikhochschulen Dresden, „Hanns Eisler“ Berlin und UdK-Berlin. Ioannidis gab Seminare u. a [...]

  • Veranstaltung

    Das Waldbühnenkonzert

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] der Musik hinaus – gemeinsam in Gesprächen und Diskussionen ein offenes Ohr für die Erfahrungen und Sichtweisen ihrer Kollegen aus den unterschiedlichen [...]

  • Veranstaltung

    Wir wollen reden!

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] ;hrend der Aufführung gemachten Wahrnehmungen und Erfahrungen sowie über die eigenen Interpretationen sowohl bei der Produktion, der Auffü [...]

  • Künstler

    Alexandra Clemenz

    [...] an das Volkstheater in Rostock, bis sie im Jahr 1988 auf dieselbe Position in die Staatskapelle Berlin kam. Ihre beruflichen Erfahrungen gibt sie seit 1994 als Mentorin [...]

  • Künstler

    Helga Delgado

    [...] Seit 2021 arbeitet Helga Delgado als Stimmbildnerin und Chorleiterin beim Kinderopernhaus Unter den Linden. Sie verfügt über zwanzig Jahre an praktischer Erfahrung als Chorleiterin mit unterschiedlichsten Chören und Ensembles für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Bereits mit fünf Jahren begann [...]

  • Künstler

    Daniel Behle

    [...] er unter Christian Thielemann bei den Berliner Philharmonikern sowie bei den Bayreuther Festspielen als David in »Die Meistersinger von Nürnberg«. Anfang 2018 singt [...]

  • Künstler

    Cristian Zucaro

    [...] Cristian Zucaro wurde 1969 in Turin geboren und begann sich bereits während seines Studiums für das Theater zu interessieren. Anfang der 1990er Jahre lernte er bei der Company Laboratorio Teatro Settimo unter der Leitung von Gabriele Vacis, wobei er besonderes Augenmerk auf den Einsatz von Licht legte [...]

  • Künstler

    Ludovic Tézier

    [...] und ist in unterschiedlichen Aufnahmen zu hören. 2015 veröffentlichte Warner Classics Verdis Aida auf CD und Carl Orffs Carmina Burana ist Anfang 2019 bei der Deutsche [...]

  • Veranstaltung

    Violetter Schnee

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] und Ernst-von-Siemens Musikpreisträger Beat Furrer und der österreichische Librettist Händl Klaus die existenziellen Erfahrungen des Fremdwerdens (...) »Dieser 15-minütige Prolog ist von einer atmosphärischen Dichte, wie sie im zeitgenössischen Musiktheater selten zu finden ist. Das Spiel mit Schärfe und Unschärfe, die Fokussierung auf Details des Tableaus zeigen, wie leicht uns der Blick trügen kann: Was als Winter Wonderland beginnt, endet »Furrers Musik ist suggestiv wie immer, wirkt über ihre leichten Verschiebungen und Transformationen, vermag bis an die Grenze der Stille, des Nichts und der Sprachlosigkeit zu gehen. Sie besticht durch ihr Pulsen und ihre Klangflächen, die immer wieder zu explodieren scheinen. Das hat Momente [...]

  • Künstler

    Elīna Garanča

    [...] Die nunmehr Jahrzehnte umspannende musikalische Laufbahn der Mezzosopranistin Elīna Garanča nahm ihren Anfang in Riga (Lettland) und führte sie an die angesehensten Opernhäuser der Welt, darunter das Royal Ballet and Opera in London, die Metropolitan Opera in New York sowie die Bayerische Staatsoper in München [...]

  • Veranstaltung

    A Monteverdi Project

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf unsere eigene Veränderung in ein Jetzt, in die Textur gelebter Erfahrung, übersetzen? In den Betrachtungen und der Auseinandersetzung mit Abbildern [...]

  • Künstler

    Axel Grüner

    [...] während seiner Studienzeit entwickelte er neben dem Orchesterspiel, Solo- und Bigband-Erfahrungen die Liebe zur Kammermusik. Als Absolvent trat er für drei Jahre die Stelle [...]

  • Künstler

    Michael Vogel

    [...] Michael Vogel ist Regisseur, Schauspieler und künstlerischer Leiter der internationalen Theatergruppe »Familie Flöz«. Ein wichtiger Aspekt seiner Arbeit ist die gemeinschaftliche Entwicklung von Stoffen mit dem Ensemble. Hier reicht seine Erfahrung von der Bearbeitung literarischer und dramatischer [...]

  • Künstler

    Alexandra von Roepke

    [...] Die Mezzosopranistin Alexandra von Roepke steht auf den Opernbühnen Europas und Asiens und singt in den Konzertsälen des Vatikans, des Gewandhauses Leipzig sowie der Philharmonie Berlin. Kürzlich war sie als Mahlerinterpretin in New York zu erleben und veröffentliche dazu CD. Nach ersten Erfahrungen [...]

  • Künstler

    Armin Wahedi Yeganeh

    [...] zu erleben. Er sammelte in »Affe.« und »9 Tage wach« in den Inszenierungen von Fabian Gerhardt an der Neuköllner Oper Berlin erste Erfahrungen im Musiktheater [...]

  • Seite

    Über uns

    [...] und Jugendliche frühzeitig eigene Erfahrungen mit künstlerisch-ästhetischen Prozessen machen müssen, dass sie sich an Instrumenten ausprobieren, selbst auf Bühnen und vor allem mit riesigem Spaß für mehrere Hundert Kinder aus inzwischen sechs Berliner Bezirken. Der Anspruch der Kinderoper die Erfahrung von Kunst auch denjenigen besser [...]

  • Künstler

    Alondra de la Parra

    [...] , das Orquestra Sinfônica de São Paulo und das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom. Seit Anfang 2017 ist sie Generalmusikdirektorin [...]

  • Künstler

    Ireene Ollino

    [...] Erfahrungen erhielte sie bei diversen Meisterkursen, u. a. bei Janet Williams, Claudia Visca, Júlia Várady, Jeffrey Gall und Calixto Bieito [...]

  • Künstler

    Valerie Hirschmann

    [...] am Staatstheater Mainz, wo sie wesentliche künstlerische Erfahrungen sammelte, führten ihre Aufträge sie an Bühnen in ganz Deutschland, darunter die Oper Köln [...]

  • Künstler

    Bernhard Diekmann

    [...] , und schließlich an die AWI-Forschungsstelle Potsdam, an der er seit 2001 tätig ist.Bernhard Diekmann verfügt über langjährige Erfahrung als Geowissenschaftler [...]

  • Künstler

    Les Talens Lyriques

    [...] Les Talens Lyriques wurden 1991 von dem Cembalisten und Dirigenten Christophe Rousset gegründet. Die Instrumental- und Vokalformation hat sich nach dem Untertitel der Oper »Les Fêtes d’Hébé« von Jean-Philippe Rameau benannt. Das Repertoire des Ensembles reicht von den Anfängen des Barockzeitalters [...]

  • Künstler

    Karine Babajanyan

    [...] und Anfang 2018 sang sie ihre erste Aida in Hannover. Für ihr Debüt als Minnie in »La fanciulla del West« an der Oper Leipzig im Herbst 2018 wurde [...]

  • Künstler

    Valentina Nafornița

    [...] Metzmacher zusammen. Ihr Debütalbum »Romance« ist Anfang 2020 beim Label Alpha erschienen und wurde von der Kritik begeistert aufgenommen. [...]

  • Künstler

    Mariame Clément

    [...] von Philippe Hurels Les Pigeons d'argile. 2021 war ihre Arbeit zu Anna Bolena am Grand Théâtre de Genève der Anfang einer Donizetti-Trilogie, die 2022 [...]

  • Veranstaltung

    Konzert Opernkinder­orchester

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Mit dem Opernkinderorchester ergänzen die Staatsoper Unter den Linden und die Staatskapelle Berlin das große Engagement der Musikschulen des Landes Berlin und ermöglichen jährlich ca. 90 Kindern im Altern von 7 bis 13 Jahren einzigartige Erfahrungen auf einer international renommierten Bühne [...]

  • Künstler

    Ulrike Bassenge

    [...] , vor allem aber sechs Jahre im Landesjugendorchester Sachsen-Anhalt, wo sie als Konzertmeisterin und Solistin wichtige Erfahrungen sammelte. 2003-2006 [...]

  • Künstler

    Martin Ulrich

    [...] 1969 in Rostock geboren, wuchs der Kontrabassist Martin Ulrich in Ostberlin auf. Seine ersten musikalischen Erfahrungen sammelte er bei heimischen Blockflötenunterricht, bevor dann ab 1978 Violinunterricht an den Musikschulen Berlin-Weißensee und -Lichtenberg erhielt. Mit 14 Jahren wechselte er schließlich [...]

  • Künstler

    Lothar Strauß

    [...] , als substituierender Tuttist erste Erfahrungen an der Staatsoper Unter den Linden zu sammeln. Nach einem einstimmig gewonnenen Probespiel wurde der 22-jährige Student [...]

  • Künstler

    Tonio Henkel

    [...] , die ihn seit frühester Kindheit begleitet. In verschiedenen Ensembles konzertierte er regelmäßig im In- und Ausland und sammelte wichtige Erfahrungen [...]

  • Künstler

    Markus Bruggaier

    [...] der Europäischen Union (EUYO). Nach ersten Erfahrungen in Berufsorchestern – als Praktikant bei der Badischen Staatskapelle Karlsruhe und als Mitglied des Orchesters [...]

  • Künstler

    Thomas Reimer

    [...] Neumeiers »Winterreise« sammelte Thomas Reimer erste Erfahrungen im Bereich der Bühnenbildprojektion. Für den WDR produzierte er u. a. »Edvard Grieg [...]

  • Künstler

    Michele Taborelli

    [...] er ein besonderes Interesse für Bühnenbilder und legte seinen Fokus auf die Korrelation zwischen Klang und Raum.Nach ersten Erfahrungen im Bereich Kino [...]

  • Seite

    Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise

    [...] Fahrlässigkeit beruht. 5.2 Die Staatsoper Unter den Linden haftet für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Pflichten, deren Verletzung die Erreichung Schaden. Der Veranstalter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. 5.3 [...]