Katharina Kammerloher

Die in München geborene Mezzosopranistin Katharina Kammerloher absolvierte zuerst ein komplettes Oboenstudium, bevor sie Gesang studierte. 1993 wurde sie von Daniel Barenboim an die Staatsoper Unter den Linden engagiert. Hier war sie in zahlreichen Produktionen zu hören, u. a. als Rosina, Cherubino und Octavian unter Philippe Jordan, als Meg Page in Falstaff unter Claudio Abbado, als Mélisande unter Michael Gielen sowie als Komponist in Ariadne auf Naxos unter Fabio Luisi. Unter Daniel Barenboim sang sie u. a. in Die Meistersinger von Nürnberg, im Ring des Nibelungen und Così fan tutte. Gemeinsam mit Jürgen Flimm erarbeitete sie weitere Rollen ihres Repertoires wie Marcellina in Le nozze di Figaro (unter der musikalischen Leitung von Gustavo Dudamel) sowie den Wachsoldaten und La Malaspina in den Sciarrino-Opern Macbeth und Luci mie traditrici. Gastspiele und Konzerte führten sie u. a. zu den Salzburger Festspielen, den Münchner Opernfestspielen, den BBC Proms, nach Nordamerika und Asien. Sie arbeitete mit Dirigent:innen wie Pierre Boulez, Zubin Mehta, Wolfgang Sawallisch, Simone Young, Kent Nagano, René Jacobs, Iván Fischer sowie Antonio Pappano und konzertierte mit Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, der Staatskapelle Berlin, dem London Symphony Orchestra, dem Chicago Symphony Orchestra, dem MDR-Sinfonieorchester, der Akademie für Alte Musik Berlin und dem Ensemble Modern. Zahlreiche Rundfunk- und Plattenaufnahmen dokumentieren ihre künstlerische Tätigkeit.

Bevorstehende Termine mit Katharina Kammerloher

Mai

Juni

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

Juli

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

Oktober

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.
  • Familienvorstellung

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.
  • Familienvorstellung

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.
  • Familienvorstellung,
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

La traviata

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:40 h inklusive einer Pause nach dem ersten Bild des zweiten Akts

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

November

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Falstaff

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Falstaff

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Falstaff

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Falstaff

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Dezember

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Falstaff

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Januar 2026

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

März 2026

  • Festtage 2026

Der Rosenkavalier

Richard Strauss
Dauer: ca. 4:40 h inklusive zwei Pausen nach dem ersten und zweiten Akt

Besetzung

  • Festtage 2026

Der Rosenkavalier

Richard Strauss
Dauer: ca. 4:40 h inklusive zwei Pausen nach dem ersten und zweiten Akt

Besetzung

April 2026

  • Festtage 2026,
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Der Rosenkavalier

Richard Strauss
Dauer: ca. 4:40 h inklusive zwei Pausen nach dem ersten und zweiten Akt

Besetzung

Ariadne auf Naxos

Richard Strauss
Dauer: ca. 2:30 h inklusive einer Pause nach dem Vorspiel

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.
  • Familienvorstellung

Ariadne auf Naxos

Richard Strauss
Dauer: ca. 2:30 h inklusive einer Pause nach dem Vorspiel

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Ariadne auf Naxos

Richard Strauss
Dauer: ca. 2:30 h inklusive einer Pause nach dem Vorspiel

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.