Suchergebnisse für "Zraox Erfahrungen aus erster Hand: So läuft der Handel wirklich"

Ihre Suchergebnisse

  • Veranstaltung

    Il trionfo del Tempo e del Disinganno

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Italien inspiriert. Das wusste auch Georg Friedrich Händel, als er sich 1706 dorthin aufmachte. Im Jahr darauf schrieb er sein erstes Oratorium del Disinganno« gelang dem jungen Georg Friedrich Händel ein hinreißendes Werk. Sein erstes Oratorium, 1707 in Rom geschrieben und aufgeführt (...) Oratorium in zwei Teilen von Georg Friedrich Händel Text von Benedetto Pamphili (...) Oratorium in zwei Teilen von Georg Friedrich Händel (...) ERSTER TEIL Bellezza (Die Schönheit) betrachtet sich wohlgefällig im Spiegel, weiß jedoch, dass ihre Schönheit eines Tages vergehen wird. Piacere in der Ewigkeit bemühen, bevor es zu spät ist. Verunsichert stimmt Bellezza dem Vorschlag zu, sich die Wahrheit, als deren Vertreter sich Tempo und Disinganno (...) »Hier kommt alles zusammen: Musik, Bildhaftigkeit, Orchestersprache, Bühnenaufriss, Gesang und Regie, um aus Händels Oratorium ein durch und durch fesselndes Bühnenerlebnis zu machen. Jürgen Flimms Regie wird am Schiller Theater mit Recht bejubelt.«(Berliner Morgenpost) »Magischer Händel an der Staatsoper«(The Epoch Times) [...]

  • Veranstaltung

    Recital Christian Zacharias

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] 1685 war ein guter Jahrgang in der Musik: Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach sind in diesem Jahr geboren, aber auch Domenico Scarlatti, der mit seinen weit über 500 Cembalosonaten den Tasteninstrumentspielern ein schier unerschöpfliches Reservoir an Kompositionen an die Hand gegeben hat. Musik [...]

  • Seite

    Stipendiat*innen und Mentor*innen

    [...] bist du seit fünf Jahren festes Mitglied in der Staatskapelle und zum ersten Mal Mentor. Wie kam es dazu?KRZYSZTOF SPECJAL Eigentlich habe ich das spontan beim Mathis Fischer, der sehr viel Erfahrung mit der Ausbildung der Akademisten hat. Die Art der Vorbereitung, gerade mit Leuten [...]

  • Künstler

    Mike Hoffmann

    [...] . Der Spielfilm »Ein Weg« mit ihm in der Hauptrolle feierte auf der 67. Berlinale 2017 Premiere und läuft ab 11. Januar 2018 im deutschsprachigen Raum im Kino. Für »Tristan und Isolde« steht er zum ersten Mal auf einer Opernbühne. [...]

  • Veranstaltung

    Staatskapelle Berlin

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Auf der Opernbühne gibt es zu den FESTTAGEN 2021 Mozart und Wagner – und auch im Sinfoniekonzert der Staatskapelle Berlin erklingt Musik dieser beiden wirklichen Ausnahmekomponisten. Mozarts einziges Konzert für zwei Klaviere wird kombiniert mit Instrumentalstücken aus Wagners Opern und Musikdramen [...]

  • Veranstaltung

    Kinderkonzert IV

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Im Märchen heißt er stets der böse Wolf. Er verstellt seine Stimme, um die sieben Geißlein zu verschlingen oder verkleidet sich als Großmutter und überlistet das Rotkäppchen. Aber sind wirklich alle Wölfe böse und was bedeutet es überhaupt, böse zu sein? Im Kinderkonzert Gut und Böse nehmen die jungen [...]

  • Veranstaltung

    Madama Butterfly

    Nächste Termine:

    • 30.11.25 18.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 03.12.25 19.30 - Staatsoper Unter den Linden
    • 06.12.25 19.30 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] ​Lieutenant Pinkerton hat sich in Geisha Cio-Cio-San, genannt Madame Butterfly, verliebt und will sie nach japanischer Sitte heiraten, ohne damit eine dauerhafte Verbindung eingehen zu wollen. Butterfly liebt Pinkerton jedoch wirklich und bekommt ein Kind von ihm. Vergeblich wartet sie jahrelang (...) Sharpless mehrmals. Er kann ihr den wirklichen Inhalt des Briefes nicht mitteilen. - Goro bringt den Fürsten Yamadori zu Butterfly, der sie heiraten [...]

  • Veranstaltung

    Jenůfa

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] ohne das Kind für sie alle besser wäre … Leoš Janáčeks dritte Oper wurde durch ihre Anklänge an die Volksmusik aus der Heimat des Komponisten zu seinem ersten wirklichen Erfolg und zur »mährischen Nationaloper«. Daneben wohnt Janáčeks Musik eine besondere Eigenschaft inne: Auch wenn sie psychologische Extremzustände (...) ERSTER AKTJenůfa wartet angespannt auf den Ausgang der Musterung ihres Geliebten Števa. Sie hofft inständig, dass er nicht eingezogen wurde das Geld verprasste, trank und sie schlug. Ihrer Stieftochter möchte sie das ersparen und fordert daher eine Bewährungsprobe: Sie werde erst (...) »Was die Staatsoper Unter den Linden an diesem Abend präsentiert hat und hoffentlich bald auch vor Publikum spielen wird, ist künstlerisch nicht zu übertreffen. Dafür gibt es drei Gründe. Erstens die Besetzung: Weltstar Camilla Nylund ist eine lyrische und kraftvolle, weiche und bezaubernde Jenůfa [...]

  • Veranstaltung

    Gastspiel Salzburger Pfingstfestspiele

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] herumgespukt, weshalb ihm nichts mehr eingefallen wäre. Erst mit dem Trällern von Beethovens Neunter hätte er sich davon befreien und zu seiner Erfindungsgabe , der »Schwan von Pesaro« sei von allen Musikern, die er in Paris getroffen habe, »der einzig wirklich Große« gewesen. Musikalisch sind die beiden einander wohl [...]

  • Veranstaltung

    Geburtstagskonzert für Zubin Mehta zum 85.

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] es möglich war, neue Horizonte des musikalischen Ausdrucks zu öffnen. Zwei wirkliche Gipfelwerke des frühen 19. Jahrhunderts beleuchten sich wechselseitig [...]

  • Veranstaltung

    Die zauberhaften Teppiche von Mulauwana

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] In Mulauwanas Werkstatt entstehen ganz besondere Teppiche. Eigentlich sollten sie fliegen können, doch der Zauber funktioniert anders als geplant: Die Teppiche schenken allen, die darauf sitzen, die Fähigkeit, wundersame Geschichten zu erzählen. So wandern die Teppiche von Hand zu Hand und entfalten [...]

  • Veranstaltung

    Die Meistersinger von Nürnberg

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Als Richard Wagner um die Mitte der 1840er Jahre die ersten Ideen zu den Meistersingern von Nürnberg entwickelte, hatte er noch keineswegs im Sinn, eine monumentale Festoper zu schreiben. Eine Komödie von leichter Hand, ein heiter-humoristisches Satyrspiel sollte dieses Werk werden, seinem Tannhäuser (...) Erster AufzugDie würdigen Bürger der Stadt rüsten sich in der Kirche für das morgige Johannisfest und zugleich fiebert die städtische Jugend die beiden einander erstmals und auf diesen ersten Blick scheinen sie sich ihrer Liebe sicher zu sein. Aber Stolzing wird von der mütterlichen Begleiterin Evas [...]

  • Veranstaltung

    Pop-Up-Autokino: Staatsoper goes Wild West

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Wir übertragen die Premiere von Giacomo Puccinis »La fanciulla del West« ins erste Berliner Opern-Pop-Up-Autokino. Die Vorstellung wird live , die mit dieser Produktion ihr Debüt an der Staatsoper Unter den Linden gibt. Die musikalische Leitung der Staatskapelle Berlin liegt in den Händen von Sir Antonio Pappano [...]

  • Veranstaltung

    Chowanscht­schina

    Nächste Termine:

    • 02.11.25 18.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 09.11.25 18.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 15.11.25 18.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] In den Jahren zwischen 1682 und 1689 wird Moskau zum Schauplatz chaotischer politischer Zustände, in deren Ausgang der energische Zarewitsch Peter interessiert, wird sich Mussorgskys Bühnenwerk annehmen, das unvollendet geblieben, aber von den helfenden Händen Strawinskys und Schostakowitschs komplettiert [...]

  • Veranstaltung

    Duo-Recital

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Von früher Kindheit an war das Klavier das bevorzugte Instrument Wolfgang Amadeus Mozarts. Des Öfteren hat er auch Musik zu vier Händen komponiert, Sonaten und anderes mehr. Martha Argerich und Daniel Barenboim, die beiden aus Buenos Aires stammenden Pianisten, die häufig schon gemeinsam musiziert (...) Wolfgang Amadeus Mozart WERKE FÜR KLAVIERZU VIER HÄNDEN [...]

  • Künstler

    Gabriel Ducomble

    [...] Der Schlagzeuger und Pauker Gabriel Ducomble machte seine ersten musikalischen Schritte an der Musikakademie der Deutschsprachigen Gemeinschaft der Künste Berlin in die Klasse von Jan Biesterfeldt, Manuel Westermann und Simone Rubino.Erste Erfahrungen im Orchesterbereich sammelte [...]

  • Künstler

    Franziska Fleischanderl

    [...] Franziska Fleischanderl wurde in Linz geboren. Im Alter von vier Jahren kam sie zum ersten Mal mit dem Salterio in Kontakt. Infolgedessen absolvierte sie zwei Masterstudiengänge mit in Linz und Basel bei Karl-Heinz Schickhaus, Hopkinson Smith und Rudi Lutz, die sie mit Auszeichnung abschloss, und gibt [...]

  • Veranstaltung

    Simon Boccanegra

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Ein besonders kühnes Werk ist Verdis Simon Boccanegra, kaum mit seinen anderen Opern vergleichbar. Ein wirkliches musikalisches Drama hat der Komponist entworfen und gestaltet, mit profilierten Figuren und prägnanten Solo-, Duo- und Ensembleszenen, tendenziell in dunklen Farben gehalten [...]

  • Künstler

    Alexandra Clemenz

    [...] Alexandra Clemenz wurde in Bad Saarow-Pieskow geboren und erhielt bereits im Alter von vier Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Mit der Aufnahme für Musik „Hanns Eisler“ Berlin sowohl in den Hauptfächern Harfe als auch Klavier an. Ihr erstes Engagement führte sie 1983 als Soloharfenistin [...]

  • Künstler

    Apollo-Chor der Staatsoper

    [...] Formation angetretene Apollo-Chor machte seine Sache vorzüglich.Online Merker 2025 Bemerkenswert war auch der sehr gute Laienchor der Staatsoper. Wirklich (Puccinis Le Villi), und war Teil des Projektchors der Komischen Oper (Händels Messias). 2025 war der Chor in der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin (Ab [...]

  • Künstler

    Alexandra von Roepke

    [...] Leipzig sowie der Philharmonie Berlin. Kürzlich war sie als Mahlerinterpretin in New York zu erleben und veröffentliche dazu CD. Nach ersten Erfahrungen « schrieb sie darüber hinaus ihre ersten Opernlibretti im Kinder- und Jugendbereich und arbeitete als Klangmonteurin im »B_MotionCollective« mit dem Maler [...]

  • Künstler

    Claudia Reuter

    [...] Claudia Reuter wurde in Wittlich geboren und erhielt ihren ersten Flötenunterricht an der Kreismusikschule Bernkastel-Wittlich. Ihr Studium absolvierte sie von 1998 bis 2004 bei André Sebald an der Robert-Schumann-Musikhochschule Düsseldorf. In dieser Zeit sammelte sie Erfahrungen als Praktikantin [...]

  • Künstler

    Ingo Krügler

    [...] Der gebürtige Rheinländer fing nach dem Studium von Mode und Kostüm in Berlin und London seinen Schaffensweg ursprünglich in der Haute Couture in Paris an, wo er bei Jean Paul Gaultier und John Galliano erste Erfahrungen sammelte. Danach führte ihn die Arbeit als freischaffender Kostümbildner [...]

  • Veranstaltung

    Staatskapelle Berlin

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Vergleichsweise viel hat Mozart für zwei Klavierspieler:innen komponiert – mehrere Sonaten für Klavier zu vier Händen, eine für zwei Klaviere und immerhin auch ein Konzert für diese Konstellation. Dieses souverän ausgestaltete Werk in Es-Dur erklingt zum FESTTAGE-Konzerte der Staatskapelle, in gleicher [...]

  • Künstler

    Franziska Dykta

    [...] sie als Substitutin in der Staatskapelle Berlin wie auch im heutigen Konzerthausorchester erste Erfahrungen in Berufsorchestern.Seit 1999 ist Franziska Dykta Mitglied [...]

  • Veranstaltung

    Schwanensee

    Nächste Termine:

    • 05.12.25 19.30 - Staatsoper Unter den Linden
    • 09.12.25 19.30 - Staatsoper Unter den Linden
    • 12.12.25 19.30 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] von Patrice Bart ist es Siegfrieds Mutter, die ihren Sohn abgöttisch liebt und alle Fäden seines Schicksals in der Hand hält. Ohne Skrupel manipuliert [...]

  • Künstler

    Iván Fischer

    [...] und Channel Classics erwarb er sich den Ruf als Orchesterleiter, bei dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen.  Er rief mehrere Festivals ins Leben [...]

  • Veranstaltung

    Kinderopernhaus Neukölln

    Nächste Termine:

    • 20.06.26 15.00 - Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
    • 22.06.26 10.00 - Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

  • Veranstaltung

    Kinderopernhaus Reinickendorf

    Nächste Termine:

    • 07.06.26 15.00 - Fontane-Haus
    • 08.06.26 10.00 - Fontane-Haus

  • Veranstaltung

    Kinderopernhaus Lichtenberg

    Nächste Termine:

    • 13.06.26 15.00 - Kulturhaus Karlshorst
    • 14.06.26 15.00 - Kulturhaus Karlshorst
    • 15.06.26 10.00 - Kulturhaus Karlshorst

  • Veranstaltung

    Liedrecital Renée Fleming

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Oper, Oratorium und Lied – drei verschiedenen Genres widmen sich Renée Fleming, die zum ersten Mal überhaupt an der Staatsoper Unter den Linden auftritt, und ihr Pianist Hartmut Höll. Musik des barocken Großmeisters Händel ist ebenso vertreten wie Spätromantisches aus Frankreich und aus dem deutschen (...) Georg Friedrich Händel »Bel piacere« aus der Oper Agrippina HWV 6»O Sleep, why dost thou leave me?« aus dem Oratorium Semele HWV 58»Endless pleasure« aus dem Oratorium Semele HWV 58 Nico Muhly Endless Space Gabriel Fauré Rêve d’amour op. 5/2Prison op. 83/1Les berceaux op. 23/1Au bord de l’eau op. 8/1 Jules Massenet [...]

  • Künstler

    Jupiter

    [...] Das Ensemble Jupiter wurde 2018 vom Lautenisten Thomas Dunford gegründet. Sein Repertoire reicht von Vivaldi über Händel, Destouches, Couperin, Mancini bis hin zu Joaquin Rodrigo oder Originalkompositionen von Thomas Dunford und Douglas Balliett. 2019 veröffentlichte das Ensemble sein erstes Album [...]

  • Veranstaltung

    Kinderopernhaus Marzahn-Hellersdorf

    Nächste Termine:

    • 27.06.26 15.00 - Kulturforum Hellersdorf
    • 28.06.26 15.00 - Kulturforum Hellersdorf
    • 29.06.26 10.00 - Kulturforum Hellersdorf

  • Künstler

    Axel Grüner

    [...] in einem Jugendorchester. Im Alter von 15 Jahren nahm er den ersten Hornunterricht, später folgte das Klavier. Sein Studium absolvierte Axel Grüner an der Musikhochschule während seiner Studienzeit entwickelte er neben dem Orchesterspiel, Solo- und Bigband-Erfahrungen die Liebe zur Kammermusik. Als Absolvent trat er für drei Jahre die Stelle [...]

  • Künstler

    Armin Wahedi Yeganeh

    [...] zu erleben. Er sammelte in »Affe.« und »9 Tage wach« in den Inszenierungen von Fabian Gerhardt an der Neuköllner Oper Berlin erste Erfahrungen im Musiktheater [...]

  • Künstler

    Philipp Mathmann

    [...] er zahlreiche Hauptpartien in hochgelobten Inszenierungen wie etwa den Anastazio in »Giustino« (Händel), Abel in »Il primo omicidio« (Scarlatti), Mirtillo in »Il pastor fido« oder Bellezza in »Il trionfo del Tempo e del Disinganno« (Händel). Diese Inszenierungen sorgten für überregionale Aufmerksamkeit und wurden [...]

  • Veranstaltung

    Così fan tutte

    Nächste Termine:

    • 11.10.25 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 19.10.25 18.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 23.10.25 19.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] , nicht nur im philosophischen Diskurs, sondern in erster Linie im Handeln von lebensechten Figuren, die auf dem schmalen Grat von Wahrheit und Täuschung agieren (...) Erster Akt Zwei junge Paare verbringen ihren Sommer am Strand des Mittelmeeres, die Schwestern Fiordiligi und Dorabella sowie deren Verlobte ab – sie könne ihrem Verlobten nicht untreu werden, ihre Gedanken sind bei ihm.Ferrando und Guglielmo tauschen ihre Erfahrungen [...]

  • Veranstaltung

    Aida

    Nächste Termine:

    • 25.04.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 29.04.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 05.05.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] Aida lebt als Sklavin am ägyptischen Hof. Sie ist die Königstochter aus dem feindlichen Äthiopien, hat sich aber in den ägyptischen Heerführer Radamès verliebt. Von ihrem Vater Amonasro wird sie instrumentalisiert, um die militärische Strategie des feindlichen Heeres in Erfahrung zu bringen [...]

  • Veranstaltung

    Liederabend Renée Fleming

    Nächste Termine:

    • 08.12.25 20.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] Über Grenzen von Zeiten und Stilen geht Renée Fleming in ihrem Liederabend hinaus. Ob Händel-Barock, französisches Lied, amerikanische Moderne oder Björk-Songs – die Skala, auf der sich die Sängerin und ihr Pianist Howard Watkins bewegen, ist beeindruckend. Unter dem Titel Voice of Nature wird Musik (...) Lieder von Georg Friedrich Händel, Joseph Canteloube,Kevin Puts, Nico Muhly, Howard Shore, Björk u. a. [...]

  • Künstler

    Gonzalo Quinchahual

    [...] -Zyklus beteiligt, bei dem die chilenische Hauptstadt als erste in Südamerika alle Kantaten von J. S. Bach aufführte. Auch in Werken wie Mozarts Requiem, Bachs Matthäus-Passion, Händels Nelson-Messe, der Serenade für Tenor und Horn op. 31 von Benjamin Britten, Händels Messias, Puccinis Messa di Gloria [...]

  • Veranstaltung

    Die Sache Makropulos

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] . Doch nachdem sie buchstäblich über Leichen gegangen ist und das Dokument in Händen hält, begreift sie, welchen Preis ewiges Leben hat … Janáčeks vorletzte Oper (...) Erster Akt In der Kanzlei des Dr. Kolenatý. Der Kanzleivorsteher Vítek sortiert die Akten für den seit 100 Jahren sich hinziehenden Erbschaftsstreit des Prozessgegners Jaroslav Prus gefunden und kehrt mit diesem zurück. Was jetzt noch geklärt werden muss, ist, ob jener Ferdinand Gregor wirklich der Sohn des Barons [...]

  • Veranstaltung

    Die Entführung aus dem Serail

    Nächste Termine:

    • 27.06.26 18.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 01.07.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 05.07.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] Werk, mit inspirierter Musik und eindrucksvollen Charakterzeichnungen. Seine reichhaltigen Erfahrungen mit der italienischen Opernästhetik brachte Mozart [...]

  • Veranstaltung

    Einführungsmatinee »Hippolyte et Aricie«

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Zum ersten Mal überhaupt wird ein Bühnenwerk von Jean-Philippe Rameau an der Staatsoper Unter den Linden zur Aufführung gebracht. Der Bach- und Händel-Zeitgenosse Rameau, der als Komponist und Musiktheoretiker bahnbrechend gewirkt hat, gehört zu den großen Gestalten der europäischen Musik [...]

  • Künstler

    ENSEMBLE 1700

    [...] Oberlinger besetzt. Nach der ersten Produktion von Händels »Lucio Cornelio Silla« in Kooperation mit den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen . bei den WDR Tagen der Alten Musik in Herne, den International Händel-Festspielen Göttingen, dem Summer Festival Dubrovnik, den Potsdamer Musikfestspielen [...]

  • Künstler

    Ulrike Bassenge

    [...] Ulrike Bassenge wurde 1981 in Berlin geboren. Im Alter von acht Jahren begann sie, Geige zu spielen und erhielt den ersten Unterricht bei Ursula , vor allem aber sechs Jahre im Landesjugendorchester Sachsen-Anhalt, wo sie als Konzertmeisterin und Solistin wichtige Erfahrungen sammelte. 2003-2006 [...]

  • Künstler

    Martin Ulrich

    [...] 1969 in Rostock geboren, wuchs der Kontrabassist Martin Ulrich in Ostberlin auf. Seine ersten musikalischen Erfahrungen sammelte er bei heimischen Blockflötenunterricht, bevor dann ab 1978 Violinunterricht an den Musikschulen Berlin-Weißensee und -Lichtenberg erhielt. Mit 14 Jahren wechselte er schließlich [...]

  • Veranstaltung

    Abonnementkonzert III

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Sie in Berlin und weltweit mehr als 1.600 Auftritte. Für ihn springt der ehemalige Kapellmeister und Erste Gastdirigent der Staatskapelle Berlin und ausgewiesene “ aus Tristan und Isolde. Anschließend folgt mit dem ersten Aufzug aus Die Walküre eine der musikalisch eindrucksvollsten Passagen aus der Ring-Tetralogie (...) Richard Wagner Tristan und Isolde, Vorspiel und Liebestod Richard Wagner Die Walküre, Erster Aufzug [...]

  • Künstler

    Attilio Cremonesi

    [...] Attilio Cremonesi, studierte in Piacenza und Basel. Nach langjähriger Erfahrung als Assistent von René Jacobs zählt er heute zu den Spezialisten , Händel, Monteverdi, Rameau, Vivaldi, Purcell, Sartori, Hasse, Haydn und Rossini gastierte er bei den Innsbrucker Festwochen, den Wiener Festwochen [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Erwachsene - Les Pêcheurs de Perles

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf das Werk. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, Erfahrungen zu machen, die grundlegend ? – Und was hat das alles mit uns zu tun? Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, selbst Erfahrungen zu machen, die grundlegend [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Erwachsene - Don Carlo

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf das Werk. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, Erfahrungen zu machen, die grundlegend ? – Und was hat das alles mit uns zu tun? Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, selbst Erfahrungen zu machen, die grundlegend [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Erwachsene - La traviata

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf das Werk. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, Erfahrungen zu machen, die grundlegend ? – Und was hat das alles mit uns zu tun? Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, selbst Erfahrungen zu machen, die grundlegend [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Erwachsene - Ariadne auf Naxos

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf das Werk. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, Erfahrungen zu machen, die grundlegend ? – Und was hat das alles mit uns zu tun? Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, selbst Erfahrungen zu machen, die grundlegend [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Erwachsene - Tannhäuser

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf das Werk. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, Erfahrungen zu machen, die grundlegend ? – Und was hat das alles mit uns zu tun? Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, selbst Erfahrungen zu machen, die grundlegend [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Erwachsene - King Arthur

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf das Werk. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, Erfahrungen zu machen, die grundlegend ? – Und was hat das alles mit uns zu tun? Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, selbst Erfahrungen zu machen, die grundlegend [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Erwachsene - Manon Lescaut

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] auf das Werk. Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, Erfahrungen zu machen, die grundlegend ? – Und was hat das alles mit uns zu tun? Schritt für Schritt werden die Teilnehmer des Workshops in leichten Übungen in die Lage versetzt, selbst Erfahrungen zu machen, die grundlegend [...]

  • Veranstaltung

    Parsifal

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] , ist der Speer in die Hände des einst von der Bruderschaft abgewiesenen Klingsor gelangt, der dem Sünder damit eine nicht heilende Wunde zufügte. Um Amfortas (...) Erster Aufzug An einem verlassenen Ort lebt die Männnergemeinschaft der Gralsritter. Sie haben sich strenge Askese auferlegt und ihr gesamtes , Parsifal aus seiner Verwirrung zu reißen, doch er ist besessen von der Idee, den Gral aus Amfortas’ sündig befleckten Händen zu befreien. Kundry bittet (...) … Perfektion ist keine Kunst, wirklich groß ist diese Aufführung, weil sie darauf verzichtet. Natürlich hat Dmitri Tcherniakov nicht das Bühnenweihfestspiel [...]

  • Künstler

    Lothar Strauß

    [...] , als substituierender Tuttist erste Erfahrungen an der Staatsoper Unter den Linden zu sammeln. Nach einem einstimmig gewonnenen Probespiel wurde der 22-jährige Student [...]

  • Künstler

    Tonio Henkel

    [...] Tonio Henkel wurde in Freiburg im Breisgau geboren und begann im Alter von fünf Jahren, Violoncello zu spielen. Seinen ersten Unterricht bekam , die ihn seit frühester Kindheit begleitet. In verschiedenen Ensembles konzertierte er regelmäßig im In- und Ausland und sammelte wichtige Erfahrungen [...]

  • Künstler

    Markus Bruggaier

    [...] der Europäischen Union (EUYO). Nach ersten Erfahrungen in Berufsorchestern – als Praktikant bei der Badischen Staatskapelle Karlsruhe und als Mitglied des Orchesters [...]

  • Künstler

    Thomas Reimer

    [...] Neumeiers »Winterreise« sammelte Thomas Reimer erste Erfahrungen im Bereich der Bühnenbildprojektion. Für den WDR produzierte er u. a. »Edvard Grieg [...]

  • Künstler

    Michele Taborelli

    [...] er ein besonderes Interesse für Bühnenbilder und legte seinen Fokus auf die Korrelation zwischen Klang und Raum.Nach ersten Erfahrungen im Bereich Kino [...]

  • Künstler

    Douglas Williams

    [...] Happens Like This«, einem Bühnenwerk des Pulitzer-Preisträgers Charles Wuorinen, sang. An der Pocket Opera war er als Apollo in Händels »Apollo e Dafne in Händels »Agrippina« als Claudio auf. Douglas Williams ist außerdem als Opern- und Konzertsänger erfolgreich. Höhepunkte der letzten Spielzeiten waren u.a [...]

  • Veranstaltung

    Die Walküre

    Nächste Termine:

    • 28.09.25 16.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 07.10.25 16.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] , die Walküre Brünnhilde, gegen ihn aufbegehrt, versetzt er sie in Schlaf und legt einen Feuerkreis um sie, den nur ein Furchtloser durchschreiten kann. Am ersten (...) Erster Tag des Bühnenfestspiels Der Ring des Nibelungen (1870) Text und Musik von Richard Wagner (...) habe deren Tod beweint und ihn, ihren Beschützer, verflucht. Am Ende sei sie den erzürnten Angehörigen zum Opfer gefallen und getötet worden, und er, verwundet [...]

  • Künstler

    Jakub Józef Orliński

    [...] zu einem der gefragtesten Interpreten in der internationalen klassischen Musikszene entwickelt. Als Exklusivkünstler von Warner Classics/Erato wurde sein erstes Album »Anima . In der Spielzeit 2020/21 gibt er sein Debüt an der Staatsoper Unter den Linden und kehrt mit der Titelrolle in »Tolomeo« an die Händel-Festspiele zurück [...]

  • Künstler

    Benjamin Bernheim

    [...] Romantik interpretiert. Nach seinem Auftritt bei der Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele 2024 in Paris veröffentlichte er sein erstes Solo-Liederalbum Douce France: Mélodies & Chansons. Inspiriert durch sein langjähriges Studium und seine Erfahrung mit dem französischen Liedgut verbindet er Melodien [...]

  • Künstler

    Philippe Quesne

    [...] sowie Ausstellungen. 2003 gründete er die »Vivarium Studio Company« und inszenierte seine erste Produktion, »La Démangeaison des ailes«. In seinen Arbeiten ist er stets auf der Suche nach dem Fantastischem, nach faszinierenden Details. Er führt die Erfahrungen unseres Alltags genauso in die Extreme [...]

  • Künstler

    Hanno Westphal

    [...] Im niedersächsischen Helmstedt geboren, erhielt Hanno Westphal mit neun Jahren seinen ersten Hornunterricht an der Helmstedter Musikschule. 1994 Festival Orchestras. Weitere Erfahrungen sammelte er in der Jenaer Philharmonie (stellvertretender Solo-Hornist), bei den Bamberger Symphonikern [...]

  • Künstler

    Philippe Jaroussky

    [...] in Paris und Montpellier seine erste Oper im Orchestergraben, Händels Giulio Cesare. , welches in ganz Europa auftritt und sich darüber hinaus ein umfangreiches Repertoire aufgebaut hat: von Monteverdi, Sances und Rossi bis hin zu Händel und Vivaldi [...]

  • Künstler

    Francesco Corti

    [...] in Barcelona, in der Philharmonie Berlin, der Elbphilharmonie und Tonhalle Zürich. Seit 2018 ist er Erster Gastdirigent von Il Pomo d’Oro und leitete u. a. Europatourneen von Händels Orlando, Radamisto, Tolomeo sowie Berenice. Darüber hinaus dirigierte er Ensembles wie das Freiburger Barockorchester, die Akademie [...]

  • Veranstaltung

    Die schweigsame Frau

    Nächste Termine:

    • 09.05.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 12.05.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
    • 21.05.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] Nachdenklichkeit. „Die Oper ist ein Volltreffer, wenn vielleicht erst im 21. Jahrhundert“, so Strauss selbst, dem in schwieriger, dunkler Zeit ein Werk von hoher Jan Philipp Gloger debütiert damit an der Staatsoper – und für Christian Thielemann ist es die erste Neuproduktion als Generalmusikdirektor des Hauses (...) Erster Akt Der wohlhabende, gutsituierte 64-jährige Sir Morosus lebt allein. Wohnraum ist reichlich vorhanden, soziale Kontakte pflegt er jedoch kaum er sich ihr zuwendet, deren Geschwätzigkeit Morosus aber nicht aushalten kann, zum anderen Barbier Schneidebart, der sich um sein physisches Wohlbefinden kümmert [...]

  • Künstler

    Aytaj Shikhalizada

    [...] sie erste Erfahrungen, etwa mit Auszügen der Titelpartie von Carmen und als Solistin beim Gabala International Music Festival. 2012 gewann sie den Hope-Preis [...]

  • Künstler

    Diego Fasolis

    [...] er Beethovens 9. Sinfonie im Musikverein Wien mit dem Concentus Musicus Wien und dem Arnold Schoenberg Chor. Erst kürzlich wurde er vom Teatro alla Scala mit der Gründung eines Orchesters beauftragt, welches mit historischen Instrumenten Händels »The Triumph of Time and Truth« aufführte. 2011 wurde ihm von Papst [...]

  • Künstler

    Zvi Emanuel-Marial

    [...] an der Berliner Philharmonie und beim Herbst Festival in Turin. Er interpretierte die Partie des Daniel in Händels »Belshazzar« in der Inszenierung von Harry Kupfer Engagements für die Titelrolle der Uraufführung »phasenraum: oedipus« von dem Team Resonanz (Berlin, Bern und Thun), Händels Römischen Kantaten mit dem Ensemble [...]

  • Künstler

    Mitglieder des Internationalen Opernstudios

    [...] des Musiktheaters vorzubereiten. Die künstlerische Gesamtleitung des Opernstudios liegt in den Händen von Daniel Barenboim, dem es ein besonderes Anliegen [...]

  • Veranstaltung

    Musiktheaterakademie für Kinder

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] und konzertieren mit Solisten und unternehmen Tourneen rund um die Welt. Was die Akademisten erwartet und welche Erfahrungen sie bereits sammeln konnten, berichten sie euch hier. [...]

  • Veranstaltung

    Abonnementkonzert V

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Der musikalische Alleskönner Antonín Dvořák hat sich vor allem auch als Sinfoniker einen Namen gemacht, vornehmlich mit seiner letzten Sinfonie »Aus der Neuen Welt«, in der er seine Erlebnisse und Erfahrungen in Nordamerika verarbeitete. Ein Werk der 1890er Jahre ist auch die Konzertouvertüre »Karneval [...]

  • Veranstaltung

    Konzert Opernkinderorchester

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] und ermöglichen jungen Musikerinnen und Musikern einzigartige Erfahrungen auf einer international renommierten Bühne.Im Wechsel aus digitalen Proben und Live-Proben [...]

  • Veranstaltung

    Sommerkonzert Kinderchor der Staatsoper

    Nächste Termine:

    • 21.06.26 11.00 - Staatsoper Unter den Linden

    [...] Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Friedrich Händel und Henry Purcell [...]

  • Seite

    15 Jahre Kinderopernhaus Berlin

    [...] in die Anfänge und Entwicklungen des Projekts und erzählt von Herausforderungen und Glücksmomenten auf und hinter der Bühne. Zwei ehemalige Beteiligte des ersten und aus dem Probenalltag. „15 Jahre Kinderopernhaus Berlin – das ist eine erstaunliche Erfolgsgeschichte. Als das erste Projekt auf der Probebühne der Staatsoper [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Familien - Il barbiere di Siviglia

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Kinder von 8 bis 14 Jahren und ihre Eltern (bzw. Großeltern oder Paten) bereiten sich gemeinsam auf den Besuch einer Familienvorstellung vor (Termine im Kalendarium). Durch die spielerische Erfahrung im Workshop wird die Oper lebendig und verständlicher. Erwachsene und Kinder fühlen sich in die Figuren [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Familien - Die Zauberflöte

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Kinder von 8 bis 14 Jahren und ihre Eltern (bzw. Großeltern oder Paten) bereiten sich gemeinsam auf den Besuch einer Familienvorstellung vor (Termine im Kalendarium). Durch die spielerische Erfahrung im Workshop wird die Oper lebendig und verständlicher. Erwachsene und Kinder fühlen sich in die Figuren [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Familien - Hänsel und Gretel

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Kinder von 8 bis 14 Jahren und ihre Eltern (bzw. Großeltern oder Paten) bereiten sich gemeinsam auf den Besuch einer Familienvorstellung vor (Termine im Kalendarium). Durch die spielerische Erfahrung im Workshop wird die Oper lebendig und verständlicher. Erwachsene und Kinder fühlen sich in die Figuren [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Familien - La bohème

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Kinder von 8 bis 14 Jahren und ihre Eltern (bzw. Großeltern oder Paten) bereiten sich gemeinsam auf den Besuch einer Familienvorstellung vor (Termine im Kalendarium). Durch die spielerische Erfahrung im Workshop wird die Oper lebendig und verständlicher. Erwachsene und Kinder fühlen sich in die Figuren [...]

  • Künstler

    Peter Phillips

    [...] Peter Phillips widmet seine gesamte Karriere der Erforschung und Aufführung polyphoner Werke der Renaissance. Als Stipendiat der University of Oxford sammelte er erste Erfahrungen mit der Leitung kleiner Vokalensembles. Im Jahr 1973 gründete er The Tallis Scholars, mit denen in über 2.200 Konzerten [...]

  • Künstler

    Andreas Macco

    [...] ), Salzburg (Großes Festspielhaus), Athen (Odeon Herodes Attikus), Frankfurt (Alte Oper) u. a. sang er zentrale Konzertliteratur von Bach, Händel über Mozart ..Wertvolle Erfahrungen machte er mit Dirigenten wie Claudio Abbado, Giuseppe Sinopoli, Zubin Mehta, Andris Nelsons, Plácido Domingo, Vladimir Fedossejev [...]

  • Künstler

    Internationales Opernstudio Unter den Linden

    [...] des Musiktheaters vorzubereiten. Die künstlerische Gesamtleitung des Opernstudios liegt in den Händen von Daniel Barenboim, dem es ein besonderes Anliegen [...]

  • Künstler

    Solist:innen des internationalen Opernstudios

    [...] des Musiktheaters vorzubereiten. Die künstlerische Gesamtleitung des Opernstudios liegt in den Händen von Daniel Barenboim, dem es ein besonderes Anliegen [...]

  • Künstler

    Chantal Bergemann

    [...] »In deinen Händen« und »Wherever Paradise Is« feierten auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis 2023 ihre Uraufführung. »Wherever Paradise Is« wurde dort als Bester [...]

  • Seite

    Kinderopernhaus Neukölln

    [...] , wo auch die erste Produktion Der Riesenbaum im Kiez erfolgreich aufgeführt wurde. Dort wird auch das neue Musiktheaterstück des Kinderopernhauses Neukölln am 19 [...]

  • Seite

    Kinderopernhaus Reinickendorf

    [...] Das Kinderopernhaus Reinickendorf kooperiert seit seinem Bestehen eng mit der Musikschule Reinickendorf und befindet sich auf dem Gelände der Gustav-Dreyer-Schule. Seemannsgarn, das erste Musiktheater des Kinderopernhauses Reinickendorf, feierte im Mai 2022 eine begeistert aufgenommene Premiere [...]

  • Seite

    Merchandise

    [...] mit dezentem Logoaufdruck für die Brusttasche entstanden. Gefertigt aus feiner italienischer Seide, die Kanten sind von Hand roliert und vernäht.€ 49,00 (inkl [...]

  • Künstler

    Dominic Große

    [...] in Brittens »Albert Herring« und sang seinen ersten Grafen Almaviva in »Le nozze di Figaro« in einer freien Produktion in Griechenland.Weitere solistische Erfahrungen sammelte er in den Uraufführungen von Manuel Durãos »Robin Hood« und »Die Stühle«, in Philipp Rohmers »Shalom« und »Herr von Stein« sowie als Mottel [...]

  • Künstler

    Henry Waddington

    [...] wie Gordon Gettys »Plump Jack«, deren Aufführung in St. John’s am Smith Square, London, zudem diskografisch dokumentiert wurde. Händels »Messiah« hat er sowohl Kothner in »Die Meistersinger von Nürnberg«. Ferner sang er beim Festival 2015 die Titelrolle in Händels »Saul« in einer Inszenierung von Barry Kosky [...]

  • Seite

    Kinderopernhaus Marzahn-Hellersdorf

    [...] Das Kinderopernhaus Marzahn-Hellersdorf, das in der Spielzeit 2018/19 mit Im Walde von Toulouse seine erste Premiere feierte, kooperiert seit Beginn eng mit der Hans-Werner-Henze-Musikschule. Die wöchentlichen Proben finden im umfassend sanierten Kulturforum Hellersdorf statt. Die Kinder im Alter [...]

  • Künstler

    Laura Fernández

    [...] « eingeladen, für deren Piazzolla-Tangoprogramm zu choreographieren und zu tanzen – als erste Tänzer überhaupt, die gemeinsam mit diesem Ensemble auftraten Tanzpaar« bekannt. Die beiden spanischen Künstler lernten einander bereits früh während ihres Tanzstudiums in London kennen und begannen ersten Tag [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Familien - Madama Butterfly

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Kinder von 8 bis 14 Jahren und ihre Eltern (bzw. Großeltern oder Paten) bereiten sich gemeinsam auf den Besuch einer Familienvorstellung vor (Termine im Kalendarium). Durch die spielerische Erfahrung im Workshop wird die Oper lebendig und verständlicher. Erwachsene und Kinder fühlen sich in die Figuren [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Familien - Hans im Glück

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Kinder von 8 bis 14 Jahren und ihre Eltern (bzw. Großeltern oder Paten) bereiten sich gemeinsam auf den Besuch einer Familienvorstellung vor (Termine im Kalendarium). Durch die spielerische Erfahrung im Workshop wird die Oper lebendig und verständlicher. Erwachsene und Kinder fühlen sich in die Figuren [...]

  • Veranstaltung

    Workshop für Familien - Orfeo ed Euridice

    Nächste Termine:

    Keine Termine ausstehend.

    [...] Kinder von 8 bis 14 Jahren und ihre Eltern (bzw. Großeltern oder Paten) bereiten sich gemeinsam auf den Besuch einer Familienvorstellung vor (Termine im Kalendarium). Durch die spielerische Erfahrung im Workshop wird die Oper lebendig und verständlicher. Erwachsene und Kinder fühlen sich in die Figuren [...]

  • Künstler

    Sergio Morabito

    [...] DER FAUST für die Inszenierungen von Busonis »Doktor Faust« und des Schönberg/Janáček-Doppelabends »Die glückliche Hand«/»Schicksal (Osud)«.Sergio Morabito »Die Puritaner«. 2016/17 inszenierte das Regieduo Händels »Ariodante« und Tschaikowskys »Pique Dame«. Unter Wieler und Morabitos Leitung wurde die Oper Stuttgart [...]