Suchergebnisse für "Zraox Anwalt-Fälle selten – klare Strukturen vermeiden Konflikte"
Ihre Suchergebnisse
-
Veranstaltung
Rivale
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] von der verzweifelt Liebenden zur entschiedenen Kriegerin auch sprachlich klar zutage tritt.Für ihr neues Musiktheater hat die italienische Komponistin Lucia Ronchetti , die sich auf der Ebene des unauflöslichen Konflikts zwischen Rivalität und Begehren vollzieht. Auch in der Komposition selbst zeigt sich die eindrucksvolle Verbindung [...]
-
Veranstaltung
Tosca
Nächste Termine:
- 15.01.26 19.30 - Staatsoper Unter den Linden
- 17.01.26 19.30 - Staatsoper Unter den Linden
- 21.01.26 19.30 - Staatsoper Unter den Linden
[...] Realismus schuf Puccini eines seiner schroffsten und dramatischsten Werke – einen Meilenstein der Operngeschichte. Vor dem Hintergrund des Konflikts (...) „Selten war sie [die Musik] so bezwingend wild, so phonstark und zugleich so durchsichtig zu erleben wie diesmal.“(Frankfurter Allgemeine Zeitung) [...]
-
Veranstaltung
Jewels
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] geben klar zu erkennen, welche Prioritäten er setzte: der Geschmack der Musik ist alles beherrschender Ausgangspunkt. EMERALDS beruht auf Musik der Ballerina, mit Struktur und Stimmung der Musik.Understatement und Eleganz sind die Markenzeichen seiner choreographischen Handschrift. EMERALDS Musik: Gabriel [...]
-
Veranstaltung
Le nozze di Figaro
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] Konflikte zu schärfen und wieder zu lösen. (...) , der »Susanna« neuerlich umwirbt. Dass er dabei seiner eigenen Ehefrau den Hof macht, wird ihm erst später klar, als sich das Verwirrspiel mit den falschen (...) „Was Flimm mit diesem Personal veranstaltet, kann man sich mit Vergnügen ansehen. Derart vital bewegte und spielende Opernsänger sieht man nur noch selten.“(Berliner Zeitung) [...]
-
Veranstaltung
Pelléas et Mélisande
Nächste Termine:
- 21.06.26 18.00 - Staatsoper Unter den Linden
- 23.06.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
- 03.07.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
[...] geliebte geheimnisvolle Mélisande. Die Handlung bleibt im Vagen, dafür werden psychische Tiefen ausgelotet. Die Tragödie findet nicht als offener Konflikt [...]
-
Veranstaltung
Babylon
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] , eine faszinierende Collage, in der unterschiedlichste Klangfarben, -Szenen und -Strukturen aufeinanderprallen. Hierbei werden zahlreiche Bezüge zur Musikgeschichte (...) VON BABYLONDer Prophet Ezechiel diktiert dem Schreiber seine göttlichen Eingebungen. Als Ezechiel von der Sintflutspricht, gerät Tammu in Konflikt [...]
-
Veranstaltung
Im Walde von Toulouse
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] unterschiedlicher Kinder, die auf der Reise durch einen Zauberwald spannende Abenteuer erleben. Dabei lernen sie, Konflikte zu bewältigen und als Gruppe stark zu sein. [...]
-
Veranstaltung
Gods and Dogs
Nächste Termine:
- 14.09.25 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
- 19.09.25 19.30 - Staatsoper Unter den Linden
- 21.09.25 15.00 - Staatsoper Unter den Linden
[...] Die Konfrontation des Einzelnen mit der Realität und seine Versuche, Schwierigkeiten zu meistern oder zu vermeiden, sind eines der Schlüsselthemen in Jiří Kyliáns Werk. Gods and Dogs (2008) untersucht diesen Denkprozess, indem es über die Art und Weise, wie wir uns kleiden und die zugrundeliegenden [...]
-
Veranstaltung
La traviata
Nächste Termine:
- 02.10.25 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
- 04.10.25 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
- 08.10.25 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
[...] Die vom rechten Wege Abgekommene – das ist Violetta Valéry, die als Edelkurtisane in Paris ein Leben zwischen Glanz und Elend führt. Alles ist nur Spiel und Schein, auch die Liebe, bis Alfredo Germont in ihr wahre Gefühle erweckt. Das Glück aber ist ein seltener Gast und nur von kurzer Dauer (...) , wie sie es bisher noch nicht erlebt hat. Am frühen Morgen nach dem Weggang ihrer Gäste, sucht Violetta sich klar zu werden, was sie will: eine ernsthafte Liebe [...]
-
Seite
Pressefotos
[...] zu klären. Mit freundlicher Bitte um Zusendung eines Belegexemplares an die Pressestelle. [...]
-
Veranstaltung
Violetter Schnee
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] und des Verlusts der Sprache angesichts einer drohenden Katastrophe und übersetzen diese in eine suggestive musikalisch-sprachliche Struktur. (...) »Furrer legt in seiner neuen Oper eine mitreißende, packende Phantasie klanglichen Erzählens an den Tag. Die Stille winterlicher Luft, das Knirschen des Schnees, das silberne Summen der Flocken im Fall setzt er in Kontrast zum Peitschen des Sturms und dem Schrei der Kreatur unter den Zumutungen »Dieser 15-minütige Prolog ist von einer atmosphärischen Dichte, wie sie im zeitgenössischen Musiktheater selten zu finden ist. Das Spiel mit Schärfe und Unschärfe, die Fokussierung auf Details des Tableaus zeigen, wie leicht uns der Blick trügen kann: Was als Winter Wonderland beginnt, endet [...]
-
Veranstaltung
Die schweigsame Frau
Nächste Termine:
- 09.05.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
- 12.05.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
- 21.05.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
[...] wieder scheiden zu lassen. Der Barbier präsentiert den Obersten Richter sowie zwei Anwälte, wiederum gespielt von den Komödianten, die betont umständlich (...) „Erstaunlich, wie souverän Thielemann rhythmische Struktur hineinbringt [...]. Tatsächlich ist es filigrane Schwerstarbeit. Dafür liebt ihn das Publikum, dafür bekam er Ovationen.“(BR Klassik) [...]
-
Veranstaltung
La Piccola Cubana
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] « auf eine vielgestaltete szenische und musikalische Struktur zwischen Songspiel und musiktheatraler Groteske verweist. Als Gegenstück zur großbesetzten »La Cubana (...) »Besonders Victoria Randem als Rachel trägt den Abend – im Singen wie im Sprechen klar, mit beeindruckender Präsenz bis in Details der Mimik […].«»[…] Liebrechts Neuinstrumentalisierung bewährt sich unter dem Dirigat von Adrian Heger.«(junge Welt) [...]
-
Veranstaltung
OpernSalon - Das Rheingold & Die Walküre
Nächste Termine:
- 20.09.25 11.00 - Apollosaal
[...] , am nächsten? Die klaren Fingerzeige der Leitmotive im Rheingold werden nach und nach ersetzt durch Motivkombinationen, Variationen, wuchernde Überlagerungen [...]
-
Veranstaltung
OpernSalon - Siegfried & Götterdämmerung
Nächste Termine:
- 27.09.25 11.00 - Apollosaal
[...] , am nächsten? Die klaren Fingerzeige der Leitmotive im Rheingold werden nach und nach ersetzt durch Motivkombinationen, Variationen, wuchernde Überlagerungen [...]
-
Veranstaltung
The Turn of the Screw
Nächste Termine:
- 10.04.26 19.30 - Staatsoper Unter den Linden
- 12.04.26 18.00 - Staatsoper Unter den Linden
- 18.04.26 19.30 - Staatsoper Unter den Linden
[...] in ihrer zersplitterten Struktur die scheinbar fragmentarischen und womöglich verzerrten Wahrnehmungen und Erinnerungen der Protagonistin wider. Jede Szene wirft [...]
-
Künstler
Christian Jost
[...] – eine organische Struktur, die im Jazz als der dritte Weg – Modern Creative – bezeichnet wird. In den Werken von Christian Jost geht es immer um das organische Fließen und ein lebendiges Atmen – die Transformation der Freiheit und des Grooves des Jazz und der strengen Struktur der Klassik bzw. Neuen Musik [...]
-
Veranstaltung
Konzert zum Jahreswechsel
Nächste Termine:
- 31.12.25 17.00 - Staatsoper Unter den Linden
- 01.01.26 16.00 - Staatsoper Unter den Linden
[...] aus den 20er und frühen 30er Jahren, mit denen er sich bewusst der großen Oper annähert. Ambitioniert und raffiniert sind diese Werke, in denen nicht selten [...]
-
Veranstaltung
Präsentation Érard-Flügel
Nächste Termine:
- 18.09.25 19.00 - Apollosaal
[...] Die Staatsoper Unter den Linden hat eine großzügige Leihgabe erhalten: Eine niederländische Musikwissenschaftlerin stellt unserem Haus ihren wertvollen Konzertflügel der berühmten französischen Klavierfirma Érard aus dem Jahre 1852 zur Verfügung. Auf dem Instrument, das ein seltenes Denkmal höchster [...]
-
Veranstaltung
Daphne
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] Musikdrama. Heute zählt »Daphne« zu den selten aufgeführten Werken des Komponisten. Die Neuinszenierung der Oper übernimmt Romeo Castellucci, dessen Arbeiten (...) »Ihre Stimme [Vera-Lotte Boeckers] ist so gelenkig wie klar umrissen und zu einem kindlichen Leuchten fähig, wie es die Figur der Daphne erfordert. Dass sie Daphnes Leichtigkeit auch darstellerisch so nahe kommt, macht sie zum Glücksfall für diese Rolle.«(Frankfurter Allgemeine Zeitung) [...]
-
Künstler
Calixto Bieito
[...] sich als ein Anwalt zeitgenössischer Autor:innen, als ein Entdecker von fast Verlorenem. In Amsterdam inszenierte er 2021 Rudi Stephans »Die ersten Menschen«, in Prag [...]
-
Veranstaltung
Sommertag
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] des im Text Nichtgesagten. Das zentrale Thema der Aufhebung der Zeit zeigt sich auch in der flexiblen Struktur der Stimmen, die an vielen Stellen vom Sänger [...]
-
Seite
Barrierefrei erleben
[...] Unter den Linden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Rollstuhlplätze nicht online buchbar sind. Damit möchten wir vermeiden, dass Menschen werden kann. TIPP: Um Warteschlangen nach der Veranstaltung zu vermeiden, zahlen Sie den Theatertarif bereits vor der Veranstaltung am Kassenautomaten (überwiegend [...]
-
Spielstätte
Bebelplatz
[...] bereits vor der Veranstaltung am Kassenautomaten, damit Sie unnötige Wartezeiten im Anschluss an die Vorstellung vermeiden. Aktuelle Meldungen der BVG All [...]
-
Spielstätte
Alter Orchesterprobensaal
[...] Sie den Theatertarif bereits vor der Veranstaltung am Kassenautomaten, um unnötige Wartezeiten im Anschluss an die Vorstellung vermeiden. Aktuelle Meldungen der BVG [...]
-
Spielstätte
Orchesterprobensaal
[...] Sie den Theatertarif bereits vor der Veranstaltung am Kassenautomaten, um unnötige Wartezeiten im Anschluss an die Vorstellung vermeiden. Aktuelle Meldungen der BVG [...]
-
Spielstätte
Apollosaal
[...] am Kassenautomaten, um unnötige Wartezeiten im Anschluss an die Vorstellung vermeiden. Aktuelle Meldungen der BVG All Ihre Fragen…… beantwortet Ihnen gerne [...]
-
Veranstaltung
Symphoniekonzert III
Nächste Termine:
- 24.11.25 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
- 25.11.25 20.00 - Philharmonie Berlin - Großer Saal
[...] vollkommen gleichberechtig behandelt sind und ein virtuoses Miteinander entfalten. Britannien, in diesem Falle Schottland, wurde zur Inspirationsquelle [...]
-
Veranstaltung
Götterdämmerung
Nächste Termine:
- 03.10.25 16.00 - Staatsoper Unter den Linden
- 12.10.25 16.00 - Staatsoper Unter den Linden
[...] . Siegfried kommt zu Fall – sein Tod wird zum Vorboten einer Katastrophe, aus der jedoch Hoffnung auf etwas Neues erwachsen kann. Mit der Götterdämmerung setzt (...) . Aber um Brünnhilde zu erobern, brauche es verwegene Kühnheit, und um Siegfried zu fesseln, falls dieser auftauche, müsse Gutrune sich sehr anstrengen. Siegfried (...) 16 StundenSelten war Wagner so bezwingend und ergreifend zu erleben.Berückender Klangzauber, präzise austarierte Dynamik und kluge Tempi [...]
-
Spielstätte
Staatsoper Unter den Linden
[...] der Tarif bei einer Einfahrt vor 17.30 Uhr leider nicht genutzt werden kann. TIPP: Um Warteschlangen nach der Veranstaltung zu vermeiden, zahlen [...]
-
Veranstaltung
Sternenstaub
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] eines Jahres viele Gedanken zu Freundschaft gemacht und sind auf nichts geringeres als die Frage gestoßen, was wohl das Weltall im Innersten zusammenhält. Klar [...]
-
Veranstaltung
Brennen & Punkten (Tusch – Theater und Schule)
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] »Hier ist heute alles ok.« – ist selten zu lesen über die Berliner Bezirke, in denen die Schülerinnen und Schüler der 9c der Gustav-Freytag-Schule leben. Die Schlagzeilen über Raubüberfälle, Stechereien und Drogenhandel erzeugen ein Bild von Gewalt und Kriminalität. Brennpunkt oder sogar Ghetto [...]
-
Veranstaltung
Liedrecital Cecilia Bartoli
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] In ihrem FESTTAGE-Recital spannen Cecilia Bartoli und Daniel Barenboim den Bogen von der Wiener Klassik bis zur italienischen Liedkultur des mittleren 19. Jahrhunderts. Eine eindrucksvolle, kontrastreiche Kantate für Stimme und Klavier aus der Feder Joseph Haydns verbinden sich mit selten [...]
-
Veranstaltung
Buch- und Autographpräsentation zu Mozarts »Die Zauberflöte«
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] die sehr seltene Gelegenheit, Mozarts Autograph dieses Werkes in der Staatsbibliothek im Original zu sehen, mit Erläuterungen von Dr. Martina Rebmann, Leiterin [...]
-
Veranstaltung
Fearful Symmetries
Nächste Termine:
- 30.05.26 19.30 - Staatsoper Unter den Linden
- 04.06.26 19.30 - Staatsoper Unter den Linden
- 11.06.26 19.30 - Staatsoper Unter den Linden
[...] an, sondern die Schlüsselphrase «fearful symmetry». Diese «furchterregende Symmetrie» spiegelt sich in John Adams wiederholten, melodischen und harmonischen Strukturen wider [...]
-
Veranstaltung
Abonnementkonzert II
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] Nur selten zuvor ist ein Komponist derart kraftvoll und selbstbewusst auf den Plan getreten wie Gustav Mahler mit seiner 1. Sinfonie. Ein Kosmos von Möglichkeiten schloss sich ihm auf: Der charakteristische »Mahler-Ton« ist von Anfang an vorhanden, desgleichen die Unbedingtheit des musikalischen Ausdrucks [...]
-
Veranstaltung
Liedrecital Anna Samuil
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] von einer Auswahl ihrer Weggefährt:innen kombiniert Anna Samuil in ihrem Hommage-Programm mit selten zu hörenden Liedern, die die große Sängerin selbst schrieb. [...]
-
Künstler
Wolfgang Mitterer
[...] der Komponist seine Musik und ihre Struktur aus allem, was er zu ergreifen bekommt – sei es aus unserem traditionellen Musikschatz, aus neueren Entdeckungen [...]
-
Veranstaltung
Die Zauberflöte (Sharon)
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] sich die Frage, welche der handelnden Figuren gut ist und welche böse, neu. Klar scheint nur, dass Pamina Taminos Liebe erwidert. Wolfgang Amadeus Mozarts [...]
-
Künstler
Arthur Arbesser
[...] sich durch einen klaren Schnitt, grafische Muster sowie die Verwendung feinster Stoffe aus. Neben der Arbeit am eigenen Label ist er auch als Kreativberater [...]
-
Veranstaltung
Konzert im Pierre Boulez Saal I
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] Die 3. Sinfonie Felix Mendelssohn Bartholdys, die »Schottische«, zählt zu den großen Werken ihrer Art. Selten hat Mendelssohn, der romantische Klassizist, so avanciert komponiert, hochgradig inspiriert von der schottischen Landschaft, die er auf seinen Reisen kennen- und schätzenlernte [...]
-
Veranstaltung
Akademie für Alte Musik Berlin & Fabio Biondi
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] Opernkomponisten Scarlatti verrät – ein selten aufgeführter Höhepunkt seines Schaffens. [...]
-
Veranstaltung
Training zum Zuschauen
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] Selten hat das Publikum die Möglichkeit, die Tänzer*innen des Staatsballetts Berlin beim Training zu erleben. Das beliebte Format Training zum Zuschauen bietet genau das: Auf den großen Bühnen der Opernhäuser öffnet sich der Vorhang für einen Ausschnitt aus der täglichen Arbeit [...]
-
Veranstaltung
Jubiläumskonzert 25 Jahre Orchesterakademie
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] in größerer, farbenreicher Besetzung Musik aus Klassik und Romantik. Neben Wagners 1870 komponiertem »Siegfried Idyll«, einem seiner seltenen Instrumentalwerke [...]
-
Veranstaltung
Le nozze di Figaro (Huguet)
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] und Leiden junger Menschen in Gestalt von wahren wie vorgetäuschten Emotionen kommen auf die Bühne – wobei im Falle des Figaro, der den zweiten Teil (...) neuerlich umwirbt. Dass er dabei seiner eigenen Ehefrau den Hof macht, wird ihm erst später klar, als sich das Verwirrspiel mit den falschen Identitäten [...]
-
Veranstaltung
Staatsoper für alle - Live-Übertragung
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] und Leiden junger Menschen in Gestalt von wahren wie vorgetäuschten Emotionen kommen auf die Bühne – wobei im Falle des »Figaro«, der den zweiten Teil (...) sich ihr, wird aber vom Grafen vertrieben, der »Susanna« neuerlich umwirbt. Dass er dabei seiner eigenen Ehefrau den Hof macht, wird ihm erst später klar [...]
-
Veranstaltung
Abonnementkonzert IV
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] von Johannes Brahms eine Hauptrolle einnimmt. Aufgrund ihrer Atmosphäre erhielt Brahms‘ Sinfonie Nr. 2 nicht selten den Beinamen »Pastorale«. [...]
-
Veranstaltung
Tristan und Isolde
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] kann sie sich nur selten und heimlich treffen.Eines Abends wartet Isolde wieder einmal ungeduldig auf die Begegnung mit Tristan. Brangäne warnt Isolde: Sie werde seit . Tristan fordert Isolde zum Allvergessen auf, zum Versinken in der Nacht, in der Seligkeit, wo es keine Erinnerungen mehr gebe, keine Konflikte (...) So meditativ, so nuancenreich sprechend und metaphysisch der Auflösung entgegenströmend wie an diesem Abend hat man diese Musik selten vernommen.(Neue Zürcher Zeitung) [...]
-
Veranstaltung
Abonnementkonzert VII
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] Frauenstimmen, Frauenchor und Orchester erklingt ein selten gehörtes ätherisches Werk von mystisch-religiös verklärter Sinnlichkeit. In den »Trois Nocturnes [...]
-
Veranstaltung
Lohengrin
Nächste Termine:
- 18.01.26 17.00 - Staatsoper Unter den Linden
- 25.01.26 17.00 - Staatsoper Unter den Linden
- 01.02.26 17.00 - Staatsoper Unter den Linden
[...] Elsa von Brabant ist des Brudermords angeklagt. Niemand wagt es, die Unschuld der jungen Frau in diesem unerklärlichen Fall zu beweisen. Gefangen in einer Realität, die keiner mit ihr zu teilen scheint, tritt ein Mann in ihr Leben, der verspricht für sie zu kämpfen – unter einer Bedingung: Elsa muss ihm blind [...]
-
Veranstaltung
Die Ausflüge des Herrn Brouček
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] weiterzuentwickeln und sie mit doppelbödiger Komik anzureichern. Der kanadische Regisseur Robert Carsen lässt in seiner Inszenierung dieses selten gespielten Werks [...]
-
Veranstaltung
Training zum Zuschauen
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] Selten hat das Publikum die Möglichkeit, die Tänzer*innen des Staatsballetts Berlin beim Training zu erleben. Das beliebte Format Training zum Zuschauen bietet genau das: Auf den großen Bühnen der Opernhäuser öffnet sich der Vorhang für einen Ausschnitt aus der tä [...]
-
Veranstaltung
Die Sache Makropulos
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] Dokumentation eines absurd komplexen Erbschaftsstreits, Kriminalstück, Metaoper mit einer Sängerin, die eine Sängerin spielt, Abhandlung über Sinn und Unsinn menschlicher Unsterblichkeit – all das verbirgt sich hinter der Sache/dem Fall Makropulos. Operndiva Emilia Marty mischt durch ihr unerklärliches (...) vorzuschwärmen, die kurz darauf mit Dr. Kolenatý gemeinsam eintritt. Sie möchte Genaueres über den Fall Gregor–Prus erfahren. Kolenatý referiert: Bei dem Prozess (...) Wer in der Berliner Staatsoper Unter den Linden die Begegnung mit Leoš Janáček sucht, konnte und kann wenig falsch machen.Wieder ein Volltreffer, einer dieser seltenen Abende, wo alles stimmig ist, man suggestiv den eigenen Sehnsüchten oder Ängsten begegnet und am Ende ein Stück reicher [...]
-
Veranstaltung
The timeless moment
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] . Eine musikalische Struktur aus Klavierwerken Debussys und Murails »Territoires de l’oubli« bildet die Basis der Installation. Einzige Darstellerin auf der Bühne [...]
-
Künstler
Iván Fischer
[...] Iván Fischer ist Dirigent, Komponist, Opernregisseur, Denker, Vermittler, verankert in der Tradition der musikalischen Universalgelehrten. Er entwickelte zahlreiche neue Konzertformate und erneuerte die Struktur sowie die Arbeitsweise des klassischen Symphonieorchesters. Als Musikdirektor des Budapest [...]
-
Veranstaltung
OpernSalon - Die schweigsame Frau
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] Ein Novum in der Geschichte der Staatsoper Berlin! Noch nie zuvor wurde Richard Strauss’ Die schweigsame Frau an unserem Haus aufgeführt – diese große Komödie aus dem Spätwerk unseres früheren Musikdirektors. Noch vor der Premiere haben Sie im OpernSalon die Gelegenheit, das seltene [...]
-
Künstler
Knobelsdorff-Ensemble Berlin
[...] , nach Stücken zu suchen, die wegen ihrer nicht alltäglichen Besetzung seltener aufgeführt werden, sowie Kammermusiken in kleinen Besetzungen auszuprobieren [...]
-
Veranstaltung
Fin de partie
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] Ein Spiel. Am Ende. Um das Ende. Mit dem Ende. Mit vier Figuren. Hamm und sein Diener Clov. Hamms Eltern Nagg und Nell. Ein Spiel mit Regeln, Ritualen, Erinnerungen. Und mit Worten. Worte, die gesungen werden, was mit Samuel Becketts Texten bisher nur selten geschehen ist. Als einzige abendfüllende [...]
-
Veranstaltung
Kammerkonzert X - 2016/17
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] miteinander verbundene Phänomene in einen direkten Zusammenhang gebracht sind, soll das versucht werden. Im Falle unserer Kammerkonzertreihe liegt der Abschied [...]
-
Veranstaltung
Manon Lescaut
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] Aufstieg erlebt sie einen tiefen Fall. Allein die Liebe kann ihr noch Hoffnung geben, bevor sie ein tragisches Ende ereilt ‒ ein menschlich (...) geführt. Vergebens bemüht sich Des Grieux um Rettung, ihre Lebenskräfte schwinden zusehens. Aufstieg und Fall der Manon haben sich vollendet. [...]
-
Künstler
Hans-Michael Rehberg
[...] Die Staatsoper trauert um Hans-Michael Rehberg. Zuletzt war er in Sven-Eric Bechtolfs Inszenierung »King Arthur« als Merlin zu sehen. Auch bei »Orpheus in der Unterwelt« in der Inszenierung von Philipp Stölzl hat er mitgewirkt, sein Couplet »Prinz von Arcadien« als Hans Styx war von seltener [...]
-
Veranstaltung
Les pêcheurs de perles
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] die Wiederentdeckung der heute noch selten gespielten Oper zu verdanken ist. [...]
-
Veranstaltung
Il Primo Omicidio
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] von Romeo Castellucci wird das selten aufgeführte Werk zur Meditation über die Bedingung des Menschseins. Die Arbeiten des italienischen Regisseurs [...]
-
Künstler
Flurina Stucki
[...] in einer Neuinszenierung der selten gespielten Oper »Intermezzo« von Richard Strauss. Derzeit singt sie an der Deutschen Oper unter anderem Rosalinde (»Die Fledermaus [...]
-
Veranstaltung
Einführungsvortrag: »King Arthur«
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] »King Arthur«, das ingeniöse Werk des Dichters John Dryden und des Komponisten Henry Purcell, ist ein besonderer Fall. Besonders dadurch, dass Schauspieler und Sänger gleichermaßen auf der Bühne agieren, dass Sprech- und Musiktheater auf eine sehr originelle Art und Weise zusammenkommen [...]
-
Veranstaltung
Don Carlo
Nächste Termine:
- 05.06.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
- 07.06.26 18.00 - Staatsoper Unter den Linden
- 12.06.26 19.00 - Staatsoper Unter den Linden
[...] , wird Posa klar, dass er nun handeln muss.Als Elisabeth mit Prinzessin Eboli alleine ist, gesteht die Prinzessin, aus Eifersucht die Schatulle gestohlen befiehlt, vor Gott und dem König niederzuknien.Vierter Akt Während Elisabeth für ihren inneren Frieden betet, kommt Carlos zu ihr. Beiden ist klar, dass (...) -italic">Don Carlo steht seit gut einer Woche auf dem Spielplan und präsentiert sich - in Berlin ja eher selten zu finden - in einer zutiefst , sich mit dem inszenatorischen Ansatz auseinander setzen zu wollen. Denn Himmelmanns Ansatz ist klar verständlich, wenig provozierend und doch alles andere als oberflächlich. [...]
-
Künstler
Albina Shagimuratova
[...] Albina Shagimuratova wurde von der Tageszeitung »Die Welt« als »Coloratura Wonder Woman« und von der Webseite »Bachtrack« als »seltenes und außergewöhnliches Talent; eines, das nur einmal im Jahrzehnt auftritt« gefeiert. Die Sopranistin erlangte erstmals internationale Aufmerksamkeit [...]
-
Künstler
Dennis Wilgenhof
[...] Eötvös' »Love & Other Demons«), Dreieinigkeitsmoses (»Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny«) und Dottore Grenvil (»La traviata«).Als gefragter Gast , wo er Rollen wie Ramphis (»Aida«), Kecal (»Die verkaufte Braut«), Sarastro (»Die Zauberflöte«), den Doktor (»Wozzeck«), Alaska Wolf Joe (»Aufstieg und Fall [...]
-
Künstler
Hartmut Meyer
[...] Onegin«, »Der goldene Hahn«, »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny« und »La Bohème« an der Komischen Oper Berlin. Seit 2002 ist Hartmut Meyer Professor [...]
-
Veranstaltung
Fanny! – Wer will mir wehren zu singen?
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] über eine nur wenig bekannte Künstlerin, über Geschlechterrollen und die Verwirklichung von Lebensträumen entgegen familiärer und gesellschaftlicher Widerstände. Selten [...]
-
Künstler
Ewa Płonka
[...] Symphonie Nr. 3 d-Moll und Mendelssohns Oratorium »Elias«. Ewa Płonka debütierte beim Grant Park Music Festival in Chicago mit Delius' selten gespielter »A [...]
-
Künstler
Le poéme harmonique
[...] Barockwerke von Monteverdi, Pergolesi, Purcell oder Clarke. Gemeinsam mit Regisseur Benjamin Lazar erarbeitete Le Poème Harmonique Inszenierungen selten [...]
-
Künstler
Concerto de' Cavalieri
[...] Projekt zur italienischen Oper im 18. Jahrhundert mit dem Ziel, seltene Opernmeisterwerke des italienischen Barock wiederzuentdecken. Die ersten vier CDs [...]
-
Seite
Stipendiat*innen und Mentor*innen
[...] kann. Auch, wenn es nachher darum geht, Stellen zu bekommen.Was ja gerade für Harfen schwierig ist, da die Zahl an Orchesterpositionen so begrenzt ist.STEPHEN FITZPATRICK Klar HEINZ Mein nächstes Highlight ist auf jeden Fall das Gastspiel in Argentinien, noch dazu mit »Tristan und Isolde«, darauf freue ich mich besonders [...]
-
Veranstaltung
Turandot
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] Prinzessin Turandot will niemandem gehören. Dafür ist sie bereit, alles zu geben. Bisher ging die Strategie auf, um sich lästige Verehrer vom Hals zu schaffen: Jeder, der sie heiraten will, muss drei Rätsel lösen. Wer das nicht schafft, bezahlt mit dem Leben. Hunderte versuchen ihr Glück und fallen [...]
-
Veranstaltung
Staatsoper für alle - Live-Übertragung »Turandot«
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] Prinzessin Turandot will niemandem gehören. Dafür ist sie bereit, alles zu geben. Bisher ging die Strategie auf, um sich lästige Verehrer vom Hals zu schaffen: Jeder, der sie heiraten will, muss drei Rätsel lösen. Wer das nicht schafft, bezahlt mit dem Leben. Hunderte versuchen ihr Glück und fallen [...]
-
Künstler
Marcin Łakomicki
[...] Menottis selten gespielte Radio-Oper La zitella e il ladro in Wexford. Seit der Spielzeit 2016/17 ist er fest als Spielleiter an der Staatsoper [...]
-
Veranstaltung
Wissen Sie, wie man Töne reinigt? Satiesfactionen
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] und Lebenskünstler Erik Satie 1913 den Einakter »Le Piège de Méduse« oder zu deutsch »Die Falle des Qualle«. Gattungsmäßig handelt es sich dabei um eine Comédie [...]
-
Künstler
Gudrun Hartmann
[...] des Internationalen Opernstudios des Opernhauses Zürich. In diese Zeit fallen die wichtigsten ihrer Inszenierungen, z. B. Menottis Der Konsul, Poulencs Le mamelles de [...]
-
Künstler
Nikolai Schukoff
[...] . Im Herbst 2014 debütierte er als Lohengrin in Amsterdam und etwas später mit Éléazar in »La Juive« in Lyon. Zuletzt sang er Jim Mahoney in »Aufstieg und Fall [...]
-
Seite
15 Jahre Kinderopernhaus Berlin
[...] , Informationen zur Struktur des Projekts, statistische Daten, eine Chronik der letzten 15 Jahre, Pressestimmen und zahlreiche Fotos von Aufführungen [...]
-
Veranstaltung
Usher
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] Neben seiner einzigen vollendeten Oper »Pelléas et Mélisande« verfolgte Claude Debussy zahlreiche weitere Musiktheaterprojekte, die jedoch unvollendet blieben. Spätestens ab 1908 fesselte ihn die Kurzgeschichte »The Fall of the House of Usher« des amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe (...) Kammeroper in drei Akten (2018) Musik von Claude Debussy / Annelies Van Parys Text von Claude Debussy / Gaea Schoeters nach»The Fall of the House of Usher« von Edgar Allan Poe Auftragswerk der Staatsoper Unter den Linden und der Folkoperan Stockholm [...]
-
Künstler
Jan Josef Liefers
[...] drehte er wieder einen Münsteraner Tatort mit dem Titel »Spargelzeit« ab und spielte die Rolle des Anwalts Joachim Vernau in der Bestseller Verfilmung [...]
-
Künstler
Neal Davies
[...] Cesare«, Figaro in »Le nozze di Figaro« und Alaskawolfjoe in »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny«, Zebul in »Jephtha«, Publio in »La clemenza di Tito«, Ariodate in »Xerxes« und Kolenaty in »Věc Makropulos«, Leporello in »Don Giovanni«, Guglielmo und Don Alfonso in »Così fan tutte«, Papageno [...]
-
Künstler
Jörg Gudzuhn
[...] . als Werschinin in »Drei Schwestern«, R.P. McMurphy in »Einer flog über das Kuckucksnest« und als Kafka in »Die Falle« zu sehen. Dabei arbeitete er mit Regisseuren [...]
-
Künstler
Àlex Ollé / La Fura dels Baus
[...] Grand Macabre«, »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny«, »Quartett«, »Tristan und Isolde«, »Œdipe«, »II prigioniero«, »Madama Butterfly«, »Faust [...]
-
Veranstaltung
Einführungsvortrag: »Manon Lescaut«
Nächste Termine:
Keine Termine ausstehend.
[...] Puccinis Komponier-Werkstatt: Die Entstehung musikdramatischer Strukturen in der Partitur seiner Oper »Manon Lescaut« [...]
-
Künstler
Attilio Cremonesi
[...] Attilio Cremonesi, studierte in Piacenza und Basel. Nach langjähriger Erfahrung als Assistent von René Jacobs zählt er heute zu den Spezialisten für selten gespielte Kompositionen des Barock und der Klassik, was durch zahlreiche CD-Einspielungen dokumentiert ist. Als Interpret der Werke u. a. von Mozart [...]
-
Künstler
Nora Friedrichs
[...] « an der Hamburgischen Staatsoper, in Rameaus »Les indes galantes«, als Vespina (»L'infedeltà delusa«), Sophie (»Der Rosenkavalier«), Jenny (»Aufstieg und Fall der Stadt [...]
-
Künstler
Matthew Peña
[...] . Zu einem seiner jüngsten Highlights zählt die Darbietung als Jack/Tobby Higgins (»Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny«) am Theater Bonn. Als Emblemitglied am Staatstheater [...]
-
Künstler
Iris Vermillion
[...] Iris Vermillion steht auf internationalen Opern- und Konzertbühnen. Höhepunkte der vergangenen Jahre umfassen Schulhoffs Die Flammen am Theater an der Wien, Hänsel und Gretel in Dresden, die Amme in Die Frau ohne Schatten in Buenos Aires, Leokadja Begbick in Weills Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny [...]
-
Künstler
Carlos Vázquez
[...] Hannover engagiert. Dort übernahm er zudem die Musikalische Leitung von Märchen im Grand Hotel und The Fall of the House of Usher. [...]
-
Künstler
James Darrah
[...] und zwar einen animierten Spielfilm zu Philip Glass' Edgar-Allan-Poe-Adaption The Fall of the House of Usher und die Weltpremiere von desert in – eine Verschmelzung [...]
-
Künstler
Lluc Castells
[...] seine Zusammenarbeit mit La Fura dels Baus und Àlex Ollé für »Le Grand Macabre«. Seitdem arbeitete er an »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny« (2010),» Quartett« (2011 [...]
-
Künstler
Elīna Garanča
[...] Salzburg mit den Wiener Philharmonikern und Christian Thielemann. Auf ihrem neuesten Deutsche Grammophon-Album When Night Falls, das 2024 erschienen [...]
-
Künstler
Heide Stock
[...] »Parsifal« in der Inszenierung von Theo Adam, Alban Bergs »Wozzeck« in der Inszenierung von Sebastian Baumgarten sowie Kurt Weills »Aufstieg und Fall [...]
-
Künstler
Gerhard Mohr
[...] Kusenberg zusammen. Auch für Film und Fernsehen war er tätig und spielte u. a. in den Serien »Liebling Kreuzberg« und »Für alle Fälle Stefanie« sowie [...]
-
Künstler
Grigory Shkarupa
[...] . Er sang dort u. a. Samuel in Verdis Un ballo in maschera, Marchese d’Obigny in La traviata und Alaskawolfjoe in Weills Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny [...]
-
Künstler
Ruth Berghaus
[...] traviata und Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny. Ihre letzte Arbeit an der Staatsoper Unter den Linden war die Inszenierung von Claude Debussys Pelléas et [...]
-
Künstler
Adriane Queiroz
[...] , Elisabetta in Don Carlo) bis hin zu Carlos Gomes (Ilàra in Lo schiavo, Cecilia in Il Guarany) und weiteren Rollen wie Jenny (Aufstieg und Fall der Stadt [...]