Manuel Winckhler

Der Bass Manuel Winckhler studierte am Mozarteum Salzburg bei Andreas Macco und Fenna Kügel-Seifried sowie an der Hochschule für Musik und Theater München bei Lars Woldt. Weitere künstlerische Impulse erhielt er von Christian Gerhaher, Fritz Schwinghammer, Christiane Iven, James Cheung und Ian Bostridge. In der Spielzeit 2023/2024 sang er die Rolle der Mutter in Weills Die sieben Todsünden an der Opera Ballet Vlaanderen, Osmin (Die Entführung aus dem Serail) am Cuvilliéstheater München sowie Reinmar von Zweter (Tannhäuser) und Sarastro (Die Zauberflöte) am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Zu seinem Repertoire gehören außerdem Partien wie Simone (Gianni Schicchi), Lykomedes (Schultz: Achill unter den Mädchen) und Doktor Grenvil (La traviata). Im Konzertbereich sang er u. a. in Mozarts Requiem, Haydns Schöpfung, Brahms Requiem sowie Bruckners Messe in f-Moll und Mozarts Messe in c-Moll. Dirigent:innen, mit denen er bereits arbeitete, sind u. a. Philippe Herreweghe, Jordi Savall, Roderich Kreile, Johanna Soller und Sonja Lachenmayr. Außerdem sang er mit Klangkörpern wie dem Antwerp Symphony Orchestra, dem Collegium Vocale Gent, dem Styriarte Festspielorchester, den Münchner Philharmonikern oder der capella sollertia. Im Sommer 2024 nahm er am Young Singers Project bei den Salzburger Festspielen teil. Seit der Spielzeit 2024/25 ist Manuel Winckhler Mitglied des Internationalen Opernstudios der Berliner Staatsoper Unter den Linden.

Bevorstehende Termine mit Manuel Winckhler

Mai

Juni

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Roméo et Juliette

Charles Gounod
Dauer: ca. 3 h inklusive einer Pause

Besetzung

Juli

  • Premiere

Die schweigsame Frau

Richard Strauss

Besetzung

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Die schweigsame Frau

Richard Strauss

Besetzung

November

Dezember

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Januar 2026

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Februar 2026

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Tosca

Giacomo Puccini
Dauer: ca. 2:30 h inklusive einer Pause

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

März 2026

April 2026

Ariadne auf Naxos

Richard Strauss
Dauer: ca. 2:30 h inklusive einer Pause nach dem Vorspiel

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.
  • Familienvorstellung

Ariadne auf Naxos

Richard Strauss
Dauer: ca. 2:30 h inklusive einer Pause nach dem Vorspiel

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Madama Butterfly

Giacomo Puccini
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem ersten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Ariadne auf Naxos

Richard Strauss
Dauer: ca. 2:30 h inklusive einer Pause nach dem Vorspiel

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Madama Butterfly

Giacomo Puccini
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem ersten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.
  • Familienvorstellung

Madama Butterfly

Giacomo Puccini
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem ersten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Madama Butterfly

Giacomo Puccini
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem ersten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Mai 2026

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Die Zauberflöte (Everding)

Wolfgang Amadeus Mozart
Dauer: ca. 3:00 h inklusive einer Pause nach dem 1. Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Die schweigsame Frau

Richard Strauss

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.